Nel Asa-Aktie: Das ist ein Ende!

Der norwegische Wasserstoffspezialist verzeichnet starke Kursverluste trotz Samsung-Beteiligung. Die Marktkapitalisierung schrumpft auf 300 Millionen Euro.

Nel ASA Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kurseinbruch unter wichtige 0,20-Euro-Marke
  • Samsung-Partnerschaft bringt keine Kursstabilität
  • Marktkapitalisierung auf kritischem Niveau
  • Technische Indikatoren signalisieren anhaltenden Abwärtstrend
Aus und Ende für Nel Asa. Die Aktie hat gestern mehr als -5,2 % verloren. Damit rutschte der Kurs auf 0,1944 € nach unten. Die wichtige Chart-Marke von 0,20 € ist damit klar durchkreuzt worden, was als schlechtes Signal gilt – kurz vor dem Wochenende. Damit haben sich auch die Ideen, Nel Asa könne sich schnell wieder erholen, endgültig erledigt.
Nel Asa hatte kürzlich mit der Beteiligung von Samsung E&A einen aufmerksamkeitstarken Tag. Das Unternehmen konnte durch eine Kapitalerhöhung, die privat platziert worden ist, den Anteil von Samsung E&A auf 9,1 % erhöhen. Damit verbunden schien die Hoffnung, dass das Unternehmen zusammen mit dem neuen Partner weitere Projekte angehen werde. Dazu zählte ein Wasserstoffkraftwerk oder die Entwicklung mehrere Wasserstoff-Kraftwerke. All diese Pläne zählen derzeit nichts mehr.

Nel Asa fast auf dem tiefsten Punkt Punkt angekommen

Das Unternehmen ist fast auf dem tiefsten Punkt angekommen, so dass inzwischen der Marktwert nur noch auf gut 300 Millionen € zusammen geschrumpft ist. Damit ist Nel Asa für Investoren, die fremde Gelder verwalten, nicht mehr geeignet. Fonds und Versicherungen dürfen in aller Regel in einen solchen Wert nicht investieren.
Denn damit ist Nel Asa als Penny Stock  sicherlich einer der Konzerne, deren Kurse an den Börsen viel zu einfach manipuliert werden können.
Damit ist die Aktie zusätzlich deutlich wieder im Abwärtstrend. Der GD 100 ist inzwischen auch unterschritten worden. Der Abstand bis zum GD 100 beträgt inzwischen wieder 15 %, so dass auch die technischen Analysten den Investoren derzeit keine Hoffnung machen können.
Selbst die US-Zoll-Politik könnte  Nel Asa noch geschaltet haben, denn das Unternehmen hat eine US – Tochter. Die wird auch auf Vorprodukte aus Norwegen angewiesen sein. Insofern ist derzeit die Aussicht auf eine Erholung niedrigst.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 5. April liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 100 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.