Nel Asa-Aktie: Das sollte man wissen!

Die Nel Asa-Aktie verliert weiter an Wert, während fehlende Aufträge und politische Unsicherheiten den Abwärtstrend verstärken.

Nel ASA Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie fällt unter 0,20 Euro
  • Fehlende Großaufträge belasten
  • Politische Risiken durch Trump
  • Marktkapitalisierung schrumpft stark

Nel Asa verlor nun weitere mehr als 3 %. Die Aktie aus Norwegen schaffte es nicht mehr, die Marke von 0,20 Euro zu halten.

  • Die Ausichten auf eine nachhaltige Erholung sind schlecht. Der Trend zeigt klar nach unten. Mehr als -23 % Abschlag zum GD100 zeigen schon viel. Der Wert hat zudem in den vergangenen Monaten seit Jahresbeginn schon wieder über 28 % verloren. Der Trend ist hinreichend belegt.
  • Ein weiteres Problem: Es gibt unverändert keine neuen Aufträge.
  • Donald Trump hatte die Börsen mit Zöllen auch im Fall von Nel Asa zusätzlich aufgeschreckt.

Nel Asa: Es kann sehr weit abwärts gehen!

Mit einer Marktkapitalisierung von nur noch 350 Mio. Euro droht der Titel, für institutionelle Anleger irrelevant zu werden. Selbst, wenn also noch Interesse vorhanden wäre, fehlen die eigenen Impulse mit hoher Sicherheit.

Doch neben hausgemachten Schwächen wie ausbleibenden Großaufträgen könnte auch die Zollpolitik Donald Trumps den Absturz noch einmal beschleunigen. Dabei steht die US-Tochter von Nel ASA unter Beobachtung. Sollte Trump nachhaltig die Zölle auf ausländische Vorprodukte erhöhen, könnte dies die Kostenstruktur des Unternehmens verteuern. Zumindest könnte die Börse dies annehmen. Die US-Tochter hatte zwar kürzlich einen Auftrag im Umfang von 6 Millionen Dollar erhalten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?

Das sind jedoch bis dato nur Tropfen auf den heißen Stein. Die Zollfrage ist auch für die US-Tochter ein Problem.

Die aktuell eingegangene Partnerschaft mit Samsung E&A hilft auch noch nicht – die beiden Kooperanten wollen Wasserstoffkraftwerke bauen. Dafür gibt es theoretisch einen Markt. Praktisch noch nicht. Es bräuchte große Investoren, die hier für eine andere Marktkapitalisierung sorgen. Die sind jedoch nicht in Sicht. Daher ist der rasante Verfall nur typisch.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 227 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.