Nel ASA Aktie: Drohendes Kopfzerbrechen?

Der Wasserstoffpionier wurde aus dem Osloer Leitindex entfernt, was passive Fonds zu Zwangsverkäufen zwingt und den Kurs zusätzlich belastet.

Nel ASA Aktie
Kurz & knapp:
  • OSEBX-Ausschluss löst automatisierte Verkäufe aus
  • Technischer Druck trifft fundamentale Schwächephase
  • Bereits Umsatzrückgang und Produktionsstopp vorhanden
  • Sichtbarkeit bei Investoren deutlich reduziert

Die Nel ASA Aktie erlebt eine brutale Verkaufswelle. Verantwortlich ist der erzwungene Ausstieg aus dem Oslo Børs Benchmark Index, der passive Fonds zu Massenverkäufen zwingt. Trifft dieser technische Druck die Aktie zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt?

Index-Purge löst Massenverkäufe aus

Seit dem 22. September ist Nel ASA nicht mehr im OSEBX gelistet. Die Konsequenz: Indexfonds und ETFs müssen ihre Positionen zwangsliquidieren. Diese automatisierten Verkäufe erzeugen ein Überangebot an Aktien – völlig unabhängig von der fundamentalen Bewertung des Unternehmens.

Die technische Belastung ist enorm und setzt den Kurs unter massiven Druck. Die Umsetzung erfolgte nach Börsenschluss am 19. September und wurde mit Handelsbeginn am darauffolgenden Montag wirksam.

Perfekter Sturm für Wasserstoff-Pionier

Der Index-Ausschluss trifft Nel ASA in einer ohnehin schwierigen Phase:
* Bereits vorher negative Jahresperformance
* Deutlicher Umsatzrückgang im Q1 2025
* Temporärer Produktionsstopp im Werk Herøya

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?

Die Entfernung aus dem Leitindex reduziert die Sichtbarkeit bei Investoren und verstärkt den Abwärtstrend. Gleichzeitig wurden Unternehmen wie Link Mobility Group und Norbit in den OSEBX aufgenommen – eine bittere Pille für Nel-Investoren.

Wann endet der Abwärtstrend?

Die entscheidende Frage: Wann lässt der technische Verkaufsdruck nach? Erst wenn die Zwangsverkäufe abgeklungen sind, kann sich der Fokus wieder auf die Fundamentaldaten richten.

Die nächsten Quartalsberichte werden zeigen, ob Nel ASA neue Aufträge gewinnen und strategische Projekte wie die Gigawatt-Fabrik in Michigan vorantreiben kann. Bis dahin kämpft die Aktie gegen die technischen Gezeiten – ein Kampf, der aktuell eindeutig zugunsten der Verkäufer ausgeht.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Nel ASA Jahresrendite