Nike steckt mitten in einem juristischen Sturm – und diesmal geht es nicht um Schuhdesigns, sondern um gescheiterte NFT-Pläne. Eine Sammelklage wirft dem Konzern vor, mit unregistrierten Wertpapieren im Krypto-Bereich Investoren in die Irre geführt zu haben. Die Vorwürfe wiegen schwer und könnten den angeschlagenen Aktienkurs weiter belasten.
NFT-Projekt als Bumerang
Im Zentrum des Rechtsstreits steht RTFKT, eine auf Non-Fungible Tokens (NFTs) spezialisierte Nike-Tochter. Laut Klageschrift lockte der Sportartikelhersteller Anleger mit exklusiven digitalen Assets, die als Wertanlage beworben wurden – nur um das Projekt später sang- und klanglos einzustampfen. Die Folge: Die NFT-Preise stürzten ab, Investoren saßen auf wertlosen digitalen Sammelstücken.
Die Vorwürfe gehen noch weiter: Nike soll die NFTs bewusst als unregistrierte Wertpapiere vermarktet haben, ohne die gesetzlich vorgeschriebenen Risikohinweise zu geben. "Hätten Anleger die wahren Risiken gekannt, hätten sie diese NFTs nie zu diesen Preisen gekauft", argumentieren die Kläger.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nike?
Millionenklage mit Sprengkraft
Die Sammelklage fordert Schadenersatz in Höhe von über 5 Millionen Dollar und wirft Nike neben Wertpapierverstößen auch Verbrauchertäuschung in mehreren US-Bundesstaaten vor. Besonders brisant: Die Kläger fordern ein Jury-Verfahren – was den Fall zu einer öffentlichen PR-Herausforderung für Nike machen könnte.
Für die Aktie, die seit Jahresanfang bereits fast 30% an Wert verloren hat, kommt die Klage zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. Der Vorfall zeigt die Risiken von Corporate NFT-Projekten – und könnte andere Unternehmen davon abhalten, ähnliche Experimente zu wagen. Bleibt die Frage: Wird dieser juristische Ball Nike noch lange verfolgen?
Nike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nike-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:
Die neusten Nike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...