Nikola-Aktie: Short-Spekulation!

Nikolas Aktie verharrt auf historischem Tiefstand, während der Gründer einen Rückruf plant. Verluste und mangelnde Perspektiven schrecken Investoren ab.

Finanzviertel im Morgenlicht mit eilenden Händlern
Kurz & knapp:
  • Aktienkurs bei nur noch 0,11 Dollar
  • Marktwert von 100 Millionen Dollar
  • Jahresverlust von 780 Millionen Dollar
  • Gründer plant Unternehmensrückruf

Nikola befindet sich in einer extrem schweren Situation. Die Aktie wird in Deutschland kaum noch gehandelt. Wer über OTC Markets handelt, wird kurz vor dem Wochenende noch einen kurzen Höhenflug auf allerdins lediglich 0,11 $ gesehen haben. Die Aktie befindet sich bereits seit Anfang März auf dem absoluten Tiefpunkt. Wer sich damit beschäftigt, wird keine große Hoffnung mehr auf Besserung in dem Titel sehen können.

Der Marktwert des Unternehmens beläuft sich auf formal noch rund 100 Millionen $. Niemand möchte diese Aktie im Ernst noch im Depot haben, sofern er oder ein verwaltetes Vermögen noch auf einen werthaltigen Investment Ansatz setzt. Das Unternehmen hatte mit seiner Aktie vor einem Jahr noch einen Ausflug in Richtung 29,57 € geschafft. Seither zerbröselt der Wert unfassbar schnell. Nun wurde auch noch eine Nikola-fabrik in Arizona von Lucid übernommen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nikola?

Es sieht nicht so aus, als gäbe es hier Hoffnung – oder?

Es gibt überhaupt nur noch ganz wenige Geschichten rund um Nikola. Jetzt hat der umstrittene Gründer Travel Milton offensichtlich kundgetan, dass er einen Rückkauf von Nikola planen würde. Er ist von Trump begnadigt worden. Das bedeutet, dass das Unternehmen möglicherweise wieder unter der Fittiche des früheren Gründers und Gurus laufen könnte.

Welche Ansätze sich für Investoren daraus ergeben, ist vollkommen schleierhaft. Denn: das Unternehmen selbst wirft keine Gewinne ab, sondern ist extrem verlustreich. Das Netto-Ergebnis wird bei einigen Millionen $ Minus gesehen. Der Umsatz ist ohnehin nur noch in homöopathischen Dosen zu betrachten. Es sieht nach einem vollkommenen Ende für die Aktie aus. Große Investoren werden sich hier sicherlich weit entfernt halten.

Nikola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nikola-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:

Die neusten Nikola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nikola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nikola: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 268 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.