Die Aktie von Nio ist auch am Mittwoch deutlich nach unten abgeschmiert. Der Wert verlor gleich 1,4 % und ist im Laufe der vergangenen fünf Tage um über -10,6 % nach unten gestürzt. Die Aktie hat damit jeden Kontakt zu einem möglichen Trendwechsel jetzt schon wieder weit verfehlt. Dennoch gibt es immer wieder Stimmen, die bei chinesischen Unternehmen aus der E-Branche eine neue Tesla sehen wollen. Bei der Nio nun kommen neue Nachrichten, die eine Prüfung erlauben.
Nio: Die Auslieferungen sind da!
Immerhin hat das Unternehmen seine neuen Auslieferungszahlen publiziert, hier den Monat März betreffend. Demnach ist der Konzern mit dem Anstieg von 26,7 % zumindest stärker geworden. Dabei sind 10.219 Objekte der Marke Nio (die als Premiummarke gilt) und 4.820 Einheiten der ONVO ausgeliefert worden. In Summe also hat der Konzern 15.039 E-Fahrzeuge ausgeliefert. Insgesamt sind im ersten Quartal damit 42.094 Einheiten ausgeliefert worden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?
Nio ist damit ein Anstieg um gut 40 % im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres gelungen. Der Konzern ist damit sicherlich in diesem Zeitabschnitt tatsächlich stärker als Tesla gewesen. Die Amerikaner haben im Vergleich deutliche Abschläge bei der Zahl der Auslieferungen. Nur ist dies für das Volumen noch immer weder entscheidend noch sonderlich beeindruckend.
Die Nio ist auch deshalb noch im klaren börsentechnischen Abwärtstrend. Der Titel hat dabei einen Abschlag um mehr als -11 % im laufenden Jahr hinnehmen müssen. In sechs Monaten ging es gleich um rund -44 % nach unten. Damit ist die Aktie sehr sicher im starken Abwärtstrend. Insofern sind die Zahlen vielleicht aktuell ein Tropfen auf den heißen Stein. Noch ist nicht mehr darauf für die Nio entstanden.
Nio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nio-Analyse vom 2. April liefert die Antwort:
Die neusten Nio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...