Northrop Grumman Aktie: Positiver Kursverlauf!

Der US-Rüstungskonzern sichert sich bedeutende Entwicklungsaufträge im Golden-Dome-Programm, während Analysten das Kursziel auf 770 Dollar anheben und das Unternehmen die Gewinnerwartungen übertrifft.

Northrop Grumman Aktie
Kurz & knapp:
  • Entwicklungsaufträge für weltraumgestützte Raketenabwehrsysteme
  • Zukünftige Produktionsverträge bis 3,4 Milliarden Dollar jährlich
  • UBS erhöht Kursziel auf 770 Dollar bei Kaufempfehlung
  • Dividendenausschüttung von 2,31 Dollar je Aktie im Dezember

Der US-Rüstungsriese sichert sich gleich mehrere lukrative Aufträge vom Pentagon. Während ein 100-Millionen-Dollar-Vertrag für Waffensysteme bereits offiziell verkündet wurde, bahnt sich im Hintergrund ein weitaus größeres Geschäft an.

Die Space Force hat Northrop Grumman einen Auftrag im Rahmen des streng geheimen Golden-Dome-Programms erteilt. Dabei geht es um die Entwicklung weltraumgestützter Raketenabwehrsysteme – eine technologische Revolution, die Bedrohungen bereits im All abfangen soll, bevor sie die Erde erreichen. Der Clou: Dies sind erst die Vorstufen-Kontrakte.

Das Milliardengeschäft nimmt Fahrt auf

Northrop Grumman erhielt nach Informationen von mit der Angelegenheit vertrauten Personen einen Entwicklungsauftrag über 10 Millionen Dollar. Das klingt zunächst bescheiden – doch der eigentliche Jackpot liegt in der Zukunft. Die Produktionsverträge, um die sich die Gewinner der Prototypen-Phase anschließend streiten werden, haben ein jährliches Volumen von 1,8 bis 3,4 Milliarden Dollar.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Northrop Grumman?

Das Pentagon setzt auf einen ungewöhnlichen Wettbewerbsmodus: Unternehmen, die ihre Prototypen erfolgreich im Orbit testen, teilen sich einen Preispool von 340 Millionen Dollar. Der Erstplatzierte kassiert 125 Millionen Dollar, selbst der Fünftplatzierte erhält noch 40 Millionen Dollar. Ein klares Signal: Washington will Tempo bei der Entwicklung.

Neben Northrop Grumman sind auch Lockheed Martin, Anduril und True Anomaly im Rennen. Die Space Force bestätigte die Auftragsvergabe, nannte jedoch keine Namen – Verträge unter 9 Millionen Dollar müssen nicht öffentlich gemacht werden.

Insider verkaufen – trotz rosiger Aussichten

Während das Verteidigungsministerium frisches Geld in die Kassen spült, trennte sich Director Mark A. Welsh III am 24. November 2025 von 97 Aktien. Der Verkauf brachte ihm 54.715 Dollar ein, die Papiere wechselten zu Preisen zwischen 560,39 und 566,15 Dollar den Besitzer. Welsh hält weiterhin 4.281 Aktien.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Northrop Grumman?

Der Verkauf erfolgte im Rahmen eines bereits am 23. August 2025 aufgesetzten Handelsplans nach Regel 10b5-1 – also kein spontaner Abverkauf, sondern eine im Voraus geplante Transaktion.

Analyst UBS zeigt sich deutlich optimistischer: Das Kursziel wurde auf 770 Dollar angehoben, die Kaufempfehlung bleibt bestehen. Begründung: ein starkes mehrjähriges Wachstumsprofil. Im dritten Quartal 2025 übertraf Northrop Grumman die Gewinnerwartungen deutlich mit einem Ergebnis je Aktie von 7,67 Dollar – Analysten hatten nur 6,46 Dollar auf dem Zettel. Der Umsatz von 10,42 Milliarden Dollar blieb allerdings hinter den Prognosen von 10,71 Milliarden Dollar zurück.

Am 17. Dezember 2025 fließt zudem eine Quartalsdividende von 2,31 Dollar je Aktie an die Aktionäre.

Northrop Grumman-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Northrop Grumman-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:

Die neusten Northrop Grumman-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Northrop Grumman-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Northrop Grumman: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Northrop Grumman Jahresrendite