Novo Nordisk-Aktie: Bricht alles zusammen?

Novo Nordisk verzeichnet 3,5 % Kursgewinn, bleibt jedoch unter Druck durch starke Konkurrenz und anhaltenden Abwärtstrend. Kommen die Quartalszahlen zur rechten Zeit?

Novo Nordisk Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kurssprung von 3,5 % auf 52,80 €
  • Langfristiger Verlust von 37 % seit Jahresbeginn
  • Konkurrenzdruck im Diabetes- und Abnehmsegment
  • Erste Quartalszahlen am 7. Mai erwartet

Novo Nordisk hat gestern einen überraschend hohen Sprung nach oben gemacht. Die Aktie konnte sich um 3,5 % aufwärts bewegen. Damit ist der Kurs auf 52,80 € an den Kurstafeln fixiert worden. Am Ende ist das zwar ein schöner zwischen Erfolg, allerdings ändert sich an den aktuellen Zweifeln für dieses Unternehmen nichts. Denn:

Die Aktie hat allein in den vergangenen fünf Tagen noch mehr als 7 % verloren. Zudem sind die Kurse seit 1. Januar um 36,99 % abwärts gegangen. Das alles ist kein besonderer Zufall, denn: die Konkurrenz ist hier besonders groß. Die Frage wird sein, ob die Börsen die Konkurrenz und deren Einfluss richtig abschätzen und die Aktie zurecht so massiv nach unten geprügelt haben.

Novo Nordisk ist fast am Ende – so sieht es jedenfalls aus

Rein bezogen auf die Börsenentwicklung ist das Unternehmen fast am Ende. Der Tiefstkurs in Höhe von circa 50 € markiert in der Hoffnung der Investoren derzeit allerdings möglicherweise die Wende zum bessern. Zur Erinnerung: das Unternehmen war noch Ende des vergangenen Jahres bei 100 € gehandelt worden. Dann lässt sich zeigen, dass hier ein echter Knacks an den Börsen herbeigeführt worden ist.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novo Nordisk?

Das Unternehmen leidet darunter, dass sowohl im Bereich Diabetes als auch im Bereich der Abnehm-Produkte aus der Konkurrenz entsprechende Erfolge kommen. Zuletzt hat Eli Lilly bei der Gewichtsreduktion eine Studie zu einer Pille veröffentlicht, die zu einer Abnahme in Höhe von 7,9 % führte. Dies hat offenbar die Börsen weiter dazu animiert, die Aktie von Novo Nordisk zu verkaufen.

Der Abwärtstrend also ist trotz der jüngsten Kursgewinne immer noch sichtbar und auch in diesem Sinne nachvollziehbar. Ob die Ausmaße korrekt sind, werden vor allem wirtschaftliche Daten zeigen. Die ersten Daten werden am 7. Mai kommen. Dann publiziert die Novo Nordisk die Zahlen zum ersten Quartal 2025. Die Spannung dürfte jetzt deutlich steigen.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 444 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.