Nvidia stürzt sich langsam der Marke von 100 Euro entgegen. 100,94 Euro ist das Unternehmen an den deutschen Börsen nach dem Sturz um weitere -2,4 % am vergangenen Freitag nich wert. Damit ist der Marktwert allerdings noch immer beeindruckend. Es sind in etwa 2,67 Billionen Dollar, womit sich Nvidia noch für lange Zeit unter den Top-5 der wertvollsten Unternehmen der ganzen Börsenwelt halten wird. Dennoch: Der Sturz in Richtung von 100 Euro zeigt, in welches Dilemma die Aktie geraten könnte. In den USA sind es noch gut 109 Dollar, wobei auch hier dann nur noch ca. 9 % Verlust zu erwarten wären, um die heikle Untergrenze zu avisieren. Deshalb ist hier höchste Vorsicht geboten, meinen die Charttechniker.
- Generell sieht es für die Nvidia damit nicht gut aus. Der Konzern liegt deshalb unter Wasser, weil die China-Krise der USA sowohl einen Mangel an Rohstoffen mit sich bringen kann wie auch Chip-Mängel und letztlich im Fall von Nvidia auch den Absatzmarkt in China in Frage stellt. Schon jetzt darf Nvidia bestimmte Chips nicht ausliefern.
- Dazu ist die gesamte Tech-Sparte in eine Stimmungskrise geraten, womit unter dem Strich Fragen entstehen. Wie weit kann sich das Drama für Konzerne wie Nvidia noch entwickeln, wenn zusätzlich immer neue KI-Modelle aus China auf den Markt kommen. Die erwecken den Eindruck, als sollte es nicht mehr um ein Mehr an Rechenleistung gehen, sondern als sollte die bvenötigte Rechenpower insgesamt sinken.
Nvidia: Dennoch vorne!
Man könnte sagen: Genug geklagt. Denn Nvidia ist immer noch ein machtvoller Konzern. Das Unternehmen wird Schätzungen nach künftig 215 Milliarden Dollar in den KI-Markt investieren (zum Vergleich: Microsoft lediglich ca. 80 Mrd. Dollar, was auch schon als viel gilt).
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Demzufolge ist aktuell „nur“ eine schwere Kurskrise sichtbar. Der formale Trend ist abwärts gerichtet – aber nicht auf sehr langfristige Sicht.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 1. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...