Nach starkem Start gab die Aktie von Nvidia am Dienstag sofort wieder nach, wenn auch nur minimal um 0,07 %. Die Notierungen sind und bleiben aktuell im Fokus der Zolldiskussion um Donald Trump. Der hat nun ein Angebot der EU für eine Freihandelszone mit den USA für Industriegüter abgelehnt. Dies wird Nvidia nicht direkt oder jedenfalls nicht sonderlich hart treffen.
Aber: Nvidia wird damit aus Sicht der Märkte damit rechnen müssen, dass der Zollstreit sich fortsetzt. Das kostet Nvidia enorme Körner. Konkret: Die Aktie bleibt so auf einem Kurs von 90,08 Euro stehen, der eine Katastrophe darstellt. Denn vor wenigen Wochen war die Aktie zu Beginn des Jahres noch 147 Euro im Allzeithoch wert. Der Titel ist damit durch alle Unterstützungen hindurch nach unten gelaufen und im klaren formalen Abwärtstrend.
Nvidia: Die Zukunft ist düsterer geworden
Ohne einen neuen Zolldeal z. B. mit China ist die Zukunft von Nvidia sicherlich düsterer. Der Titel wird aus dieser Sicht keine Chance haben, sich stimmungsmäßig aus dem Tal zu befreien.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Nvidia ist nur exemplarisch dafür, dass dann die Technologie in China teurer ist und bleibt (aus Sicht der Verkäufer) und dass vor allem der Rohstoff- und Technik-Nachschub eventuell auch noch länger ausbleiben wird. Die Aktie von Nvidia wird daher aus dieser Sicht sicherlich im möglichen Krisenmodus aufhalten.
Nun wird auch zu entscheiden sein, ob Trump wie angekündigt, die Zölle China gegenüber noch erhöht, wenn diese die neu eingeführten Aufschläge auf US-Produkte mit 34 % nicht reduzieren. Heute ist der Tag für diese Entscheidung. Es wird sehr lebendig, auch für die Aktie von Nvidia.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 17. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...