Die KI-Revolution macht keine Pause – und Nvidia profitiert weiter davon. Nach der Genehmigung eines milliardenschweren Chip-Exports in die Vereinigten Arabischen Emirate durch die US-Regierung katapultierte sich die Aktie auf ein neues Allzeithoch. Doch was steckt hinter diesem Deal und kann der Höhenflug weitergehen?
UAE-Export ebnet Weg für globale Expansion
Der Durchbruch kam überraschend: Die US-Behörden genehmigten Nvidias Exportlizenz für fortschrittliche KI-Chips in die UAE. Diese Entscheidung beseitigt eine wichtige regulatorische Hürde, die bisher Nvidias internationale Expansionspläne gebremst hatte.
Der milliardenschwere Deal bringt gleich mehrere Vorteile:
• Direkter Zugang zu den KI-Infrastrukturmärkten im Nahen Osten
• Bestätigung von Nvidias strategischer Position bei der globalen KI-Implementierung
• Weniger regulatorische Unsicherheit für internationale Geschäfte
• Verstärkte Umsatzdiversifizierung über traditionelle Märkte hinaus
Wall Street sieht noch viel Luft nach oben
Die Analystengemeinde zeigt sich weiterhin bullisch. Cantor Fitzgerald hob das Kursziel auf 300 Dollar je Aktie an – eines der höchsten Ziele am Markt. Auch Benchmark-Analysten erhöhten ihr Kursziel von 190 auf 220 Dollar und bestätigten ihre Kaufempfehlung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Der Optimismus gründet auf der anhaltenden KI-Adoption in Unternehmen und Behörden weltweit. Die Blackwell-Plattform, die laut CEO Jensen Huang „die KI-Plattform ist, auf die die Welt gewartet hat“, läuft bereits auf Hochtouren.
Finanzielle Stärke untermauert Wachstumskurs
Die jüngsten Geschäftszahlen sprechen eine klare Sprache: 46,7 Milliarden Dollar Umsatz im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2026 – ein Plus von 56 Prozent zum Vorjahr. Mit einer Gewinnmarge von über 52 Prozent zeigt Nvidia außergewöhnliche Profitabilität.
Gleichzeitig schüttet das Unternehmen Kapital an die Aktionäre aus: 24,3 Milliarden Dollar flossen in den ersten sechs Monaten über Aktienrückkäufe und Dividenden zurück. Der Vorstand genehmigte weitere 60 Milliarden Dollar für Rückkäufe – ein klares Signal für das Vertrauen ins langfristige Wachstum.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...