Die Nvidia hat am Mittwoch immerhin den aktuellen Kurs vergleichsweise stabil halten können. Es ging um -0,18 % abwärts, wobei der Titel immerhin auf 94 Euro stehen blieb. Dennoch haben sich die Rahmenbedingungen nicht geändert. Denn: Donald Trump regiert hier an den Börsen mit. Wenn die Rahmenbedingungen bezogen auf die China-Zölle sich nicht ändern, wird sich an den Bewertungen durch die Börsen nichts ändern können. Analysten sind wesentlich zuversichtlicher und gehen von sehr hohen Kursgewinnen aus.
- Analysten sehen Stand heute noch immer die Chance, dass das Unternehmen mit einer Bruttogewinnmarge von 73 % viel Geld verdient.
- Analysten erwarten auch, dass die Investitionen von 500 Mrd. Dollar in den USA, die Nvidia ankündigte, sich auszahlen werden.
- Analysten meinen schließlich, dass der Kurs zuletzt viel zu stark unter Druck gesetzt wurde.
Dennoch: Die Rahmenbedingungen bleiben wie oben beschrieben wohl für längere Zeit noch unverändert belastet. In der nächsten Wochen besteht kaum eine Chance aus Trendicht, die 100-Euro-Marke zu erreichen, was nach Ansicht von Beobachtern und Chartanalysten neue Kräfte freisetzen könnte. Nur dann würde der Abwärtstrend etwas gemildert, wenn auch noch nicht beendet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Angetrieben wird der Trend durch Ängste vor US-China-Zöllen, die weiterhin erhoben werden: 145 % auf China-Importe sind zu viel, um überhaupt Handel zu treiben. Das hat auch Donald Trump so gesagt. Zudem gibt es unverändert Handelsbeschränkungen für H20-Chips, die den Export nach China behindern. Dies macht die hochgesteckten Analystenziele von über 140 Euro derzeit utopisch.
Es bleibt zu erinnern, dass der Präsident der USA selbst eingreifen möchte. Trumps Versprechen auf Zollsenkungen, die das Handelsgeschehen potenziell verbessern und Beschränkungen für Chips mildern könnten. Bis dahin ist alles in Frage gestellt. Der Abwärtstrend lässt sich nicht ohne Trump-Impulse beenden, fürchten zumindest die Trend-Analysten.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...