Nvidia ist am Freiag immerhin auf rund 97,62 Euro gestiegen. Damit haben wohl die Wenigsten gerechnet. Faktisch ist an der Börse München mit 4,7 % der stärkste Aufschlag gelungen. Die Notierungen sind dabei auf einen Kurs gelaufen, der nur noch knapp unter der Traummarke von 100 Euro verläuft. Was damit möglich scheint: In den USA dreht die Stimmung leicht nach oben. Analysten haben ihre zuverlässig hohen Kursziele weiterhin oben behalten.
- Deren Erwartungen liegen aktuell rund 48 % über dem Kurs. Diese Erwartung hat sich in den vergangenen Tagen quasi nicht geändert. Das mittlere Kursziel verorten die Experten bei rund 164 Dollar. Die Aktie ist auf 111 Dollar in den USA gelaufen. Das heißt auch, dass die Analysten die gegenwärtigen Probleme nicht so sehr schätzen wie der Markt.
- Die Nvidia ist zum Beispiel das Kursziel von 185 Dollar wert, wenn es nach der Bernstein Research geht. Dies ist die jüngste neue Einstufung, die durchaus Relevanz hat. Damit soll die Aktie „outperformen“.
Der Konzern ist „nur“ ein Opfer der Eskalation des Streites zwischen den USA und China. Die Handelsabkommen sind genauso offen wie die Handelsbeschränkungen zum Chip H20. Der darf nicht in China ausgeliefert werden. All das allerdings soll nur temporär fatal und bremsend sein.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Kommt noch eine Einigung?
Die Aussichten sollen sich darauf beziehen, dass China und Donald Trump miteinander sprechen und sich einigen werden. Trump selbst hat die Zölle von 145 % auf China-Importe als viel zu hoch bezeichnet. Am Wochenende nun wurde dazu nichts mehr bekannt. Die Notierungen sind aktuell also von den Nachrichten aus der politischen Sphäre abhängig. Die Chancen stehen indes besser, wenn die Aktie wie von den Analysten erwartet die Marke von 100 Euro rasch überwinden.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...