Nvidia-Aktie: Das wird ein Beben!

Der Tech-Gigant bewegt sich in volatilen Gewässern nach kurzzeitiger Erholung über 101 Euro. Analysten beobachten neue Signale für mögliche Kursbewegungen.

Nvidia Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Leichter Kursrückgang nach vorherigem Aufschwung
  • Kampf um die bedeutende 100-Euro-Schwelle
  • Anhaltende Volatilität des Technologiewertes
  • Wochenlanger Abwärtstrend unter Beobachtung

Nvidia ist mit dem Abschlag von -0,6 % in den Tag gestartet. Das ist nach dem gestrigen Tag mit 2,1 % Plus durchaus enttäuschend. Die Aktie konnte sich am Dienstag wieder über die Marke von 100 Euro nach oben schieben und erreiche dabei 101,92 Euro. Nun wird der Kurs auf 101,30 Eruo adjustiert und kämpft ersichtlich wieder damit, die Marke von 100 Euro zu erobern.

Was klar ist: Es wird ein Beben geben, in welche Richtung auch immer. Denn Nvidia ist mit 100 Euro sicher nicht zur Ruhe gekommen.

Nvidia: Auf dem Weg nach unten

Der erste Eindruck lautet aktuell, dass die Aktie auf dem Weg nach unten ist. Der Titel konnte die Marke von 100 Euro nach einem vorhergehenden Verlust mit größter Mühe einmal verteidigen. Nun indes wird der Kurs dauerhaft beweisen müssen, dass der Abwärtstrend, der sich seti Wochen vollzieht, auch sein Ende finden kann.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

  • Grund für die Abwärtsspirale ist das Misstrauen: In den Handelskrieg der USA gegen China, in die Zinsentwicklung und die damit einhergehende Schwierigkeit für Käufer, sich zu finanzieren und in die KI-Technik.
  • China hat auf dem KI-Sektor Boden gut gemacht und zeigt sich jetzt auf einem sehr guten Weg, leistungsfähige KI-Modelle zu bauen.

Die Folge wird sein, dass Nvidia pro Rechenzentrum auf der gegenwärtigen Nachfrage weniger Chips liefern kann, so schlussfolgerte der Markt.

Andererseits wird Nvidia mehr als 200 Mrd. Dollar in die KI investieren. Die Aktie kostet nach 2026er KGV aktuell nur 25,4 – und Analysten sehen den Titel bei Kurszielen von 55 %. Das wäre ein Kurs von über 150 Euro. Es gibt also hinreichend Signale dafür, dass Nvidia aktuell nicht der Verlierer am Markt sein muss. Es kann gewaltig werden, wenn es nach den Analysten geht.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 2. April liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 84 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.