Nvidia-Aktie: Die 100-Mrd.-Dollar-Sensation!

Nvidia verzeichnet 4,2 % Kursgewinn, bleibt jedoch im Abwärtstrend. UBS hält an Kaufempfehlung fest trotz anhaltender Unsicherheiten.

Nvidia Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursanstieg von 4,2 % nach vorherigen Verlusten
  • Abwärtstrend laut Analysten weiterhin bestehend
  • UBS bestätigt Kaufempfehlung für Nvidia
  • Erwarteter Jahresgewinn von 6 Milliarden Dollar

Nvidia hat einen sehr starken Aufwärtshaken am Mittwochabend fortgesetzt. Die Aktie konnte sich am Ende um 4,2 % nachschieben. Der Kurs ist auf 90,42 € geklettert. Damit ist allerdings der Abwärtstrend, der zuvor bestand, für das Papier bei weitem noch nicht aufgehoben. Die Aktie legt lediglich nach, weil in den Tagen zuvor doch deutliche und deutlichste Verluste verbucht worden waren. Aktuell ist dies eine kleine Erleichterung-Rallye.

Am Dienstag hatte der Wert 2,8 % verloren, am Montag zuvor 1 % und am Donnerstag der vergangenen Woche -9,02 %. Das bedeutet, dass die Aktie aus Sicht der Analysten derzeit klar im Abwärtstrend verläuft und wohl auch zunächst Mal bleiben wird. Die Nachrichten-Lage am Mittwoch ist nicht besonders viel besser geworden. Der Streit zwischen China und den USA, auch um die Zölle und die Handelsbeschränkungen, hat sich bis dato noch nicht verflüchtigt. Insofern hat sich im Grunde genommen wenig geändert. Die Hoffnung auf eine Einigung hatte zuletzt das Geschäft etwas belebt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Immerhin ein gutes Signal für die Aktie von Nvidia

Die Schweizer Großbank UBS hat ihre Kaufempfehlung beibehalten, so dass Nachrichten-Level am Mittwoch. Immerhin war das Unternehmen auch im vergangenen Quartal, so die Medienberichte und vor allem die -wertungen, relativ stark. Die Bruttomarge sank zwar, war aber von 76 auf 73 % gefallen. Das müsste vertretbar sein, auch wenn kaum jemand sich mit den Zahlen beschäftigt zu haben scheint. In den meisten Berichten heißt es, dass der Konzern eine niedrigere Marge haben würde – was sich isoliert betrachtet recht nüchtern und schwach liest.Insofern hat sich an den Aussichten des Unternehmen gar nicht so viel geändert wie in den vergangenen Wochen vielleicht angenommen worden ist.

Am Ende ist damit die Rechnung, dass das Unternehmen vielleicht einen Gewinn von 105 Milliarden $ im laufenden Jahr erzielen wird. Das würde ausreichen, um Kurssteigerungen zu begründen. Insofern ist neben dem Zoll-Streit auch wirtschaftlich betrachtet derzeit noch einiges für die Aktie möglich.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 300 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.