Für die Nvidia wird die neue Woche extrem interessant. Donald Trump hat seine Finger im Spiel. Der Reihe nach:
Am Ende der Handelswoche, am Donnerstag, war die Nvidia mit lediglich 89,20 Euro notiert worden. Das ist ein enttäuschender Kurs, wenn man zugrunde legt, dass noch vor relativ kurzer Zeit ein Kurs von 147 Euro das Allzeithoch darstellte. Die Notierungen sind seither also um rund 30 % gefallen und damit rechnerisch auch wieder umgekehrt mehr als 50 % vom ATH entfernt. Damit aber wird nur sichtbar, dass der Markt sich an den Zukunftshoffnungen nicht mehr beteiligen wollte.
Vielleicht irrt der Markt sich, denn einige Probleme stehen davor, zumindest etwas an Gewicht zu verlieren. Damit schließt sich der Kreis zu Donald Trump.
Trump und China: Vielleicht wird alles anders!
Donald Trump gab am Wochenende bekannt, dass er wohl keine Erhöhung der Zölle auf Waren aus China mehr avisiert. Vielleicht würden sogar Zölle gesenkt.
Trump ist für seine wenig transparente Handlungsführung bekannt, so dass man nicht unmittelbar viel auf solche Aussagen geben muss. Allerdings sieht es so aus, als sei der Widerstand in den USA gegen die Auswirkungen des Handelskrieges groß.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Seine Umfragewerte brechen vor allem mit Verweis auf die wirtschaftliche Entwicklung zusammen. Zudem ist die Industrie derzeit recht schwach aufgestellt, weil China umgekehrt den Export von Seltenen Erden in die USA verweigert. Das ist für die Industrie, namentlich die militärische Industrie, ein Schlag.
Würde nun Trump nachgeben – in welcher Form und in welchem Umfang auch immer -, würde sich hier ein immenser Schub für Nvidia ergeben. Das Unternehmen hat in den vergangenen Tagen ohnehin schon das Gespräch mit China gesucht. China ist nicht nur ein wichtiger Lieferant für Nvidia, sondern auch ein bedeutender Markt.
Am Ende ist kurzfristig alles in politischer Hand. Allerdings kann es gut sein, dass die Märkte sich hier bei der Beurteilung von Nvidia mit Bezug auf die Zölle etwas weit aus dem Fenster gelehnt haben. Wenn Nvidia nun Glück hat, ändert sich der Bezugsrahmen deutlich. Schon in kurzer Zeit.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 9. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...