Die Aktienmärkte brechen heute zusammen. Die Notierungen von Nvidia sind um mehr als -5,7 % eingegangen. Damit hat die Aktie einen Kurs von nur noch 87,10 Euro erreicht. Die Kurse sind in einem massiven Abwärtstrend, der sich gerade in diesem Fall sogar noch einmal beschleunigen könnte. Die Gründe sind politischer Natur.
- Donald Trump hatte die Zölle für die USA China gegenüber auf 34 % angehoben. Dies ist als Schlag ins Gesicht des Welthandels allgemein und China gegenüber speziell aufgefasst worden. Es ist allerdings nicht wahrscheinlich gewesen, dass China gar nicht reagieren würde. Nun ist es so weit.
- China hat die Zölle US-Produkten gegenüber auch angehoben. Zufällig, könnte man meinen, auch auf 34 %. Die Börsen brechen darob zusammen. China ist aber vor allem für ein Unternehmen wie Nvidia wichtig. Deshalb ist der Kurs so empfindlich nach unten gegangen.
Gibt es noch mehr Gründe für Nvidia?
Die Frage wird sein, ob es außerhalb dieser Gesichtspunkte auch Pluspunkte gibt, die an den Börsen aktuell nicht relevant sind.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Noch immer steht im Raum, dass Nvidia mehr als 200 Milliarden Dollar in die KI investieren wird. Das ist unabhängig von den gegenseitigen Zollfragen. Insofern ist die KI-Geschichte von Nvidia noch nicht geschrieben. Gegenwärtig ist das KGV für das kommende Jahr auf nur noch rund 23 nach unten gekippt. Die Aktie wäre für Value-Investoren, die in der KI-Schiene aufgehen wollen, sehr sicher interessant. Allerdings gilt unverändert, dass die Aktie aktuell schlicht dem Trend gehorcht. Insofern sind die Aussichten für das Papier kurzfristig nicht mehr gut. Dennoch deutet vieles darauf hin, dass das letzte Wort für die Nvidia noch nicht gesprochen sein wird.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 4. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...