Nvidia ist im frühen Handel mit einem kleinen Plus von 0,8 % gestartet. Die Aktie kommt mit 96,84 € an die Börsen. Damit ist der kleine Crash von gestern Abend auf keinen Fall aufgehoben, allerdings ist er damit zunächst einmal gestoppt.
Die Aktie konnte gestern Abend nicht verhindern, massiv zu stürzen. Mit -7,8 % war der Titel aus der Börsensitzung in München gegangen. In den USA verlor der Titel -8 %. Am Vortrag hatte die Aktie 18,5 % gewonnen und auch tagsüber nicht den Eindruck gemacht, als ginge es massiv nach unten.
Jetzt ist inzwischen die Situation wieder eskaliert. Durch neue Zölle, die Donald Trump auf China erhoben, ist die Situation für NVIDIA aus Sicht von Investoren deutlich schwieriger geworden. Es wird nicht einfach, den Handel mit China und China als Absatz- wie auch als Lieferanten-Markt zu stabilisieren. Immerhin konnte die Situation rund um Taiwan besser gelöst werden. Allerdings ist offen, wie die Trumpzollpolitik sich in den kommenden Wochen weiter entwickeln wird.
Wie ist Nvidia vollkommen von Donald Trump abhängig?
Die vergangenen Tage und Wochen haben gezeigt, dass die Amerikaner vollständig von der Entscheidung eines Donald Trump abhängig sind. Damit ist die Ausgangssituation an den Börsen ausgesprochen schwach. Kurzfristig kann niemand sagen, was passieren wird.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Damit ist allerdings der Titel formal im klaren Abwärtstrend. Zudem wurde die Marke von einem 100 € nach unten durchkreuzt. Damit ist auch klar, dass die Aktie auf keinen Fall zu den Werten gehören wird, die sich schnell und überraschend wie etwa Rüstungs-Aktien erholen können.
NVIDIA hat in den vergangenen Wochen insgesamt 50 % verloren, ausgehend vom Peak, und wird sich neben dem Geschäftsmodell vor allem auch fragen müssen, ob die politischen Rahmenbedingungen noch geeignet sind, um einen neuen Aufwärtstrend zu begründen.
Unverändert optimistisch bleiben Analysten. Die Kursziele liegen weit über dem, was die Börsen für die Aktien bieten. Davon sollte sich allerdings niemand blenden lassen, denn NVIDIA wirkt derzeit wie beschrieben ausschließlich über nicht unternehmerisch kalkulierbare Faktoren hin- und her geschoben.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 13. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...