Einen moderaten Einstieg in den Tag feierte nun die Aktie von Nvidia. Die Amerikaner konnten sich mit dem Plus von 0,19 % nach oben absetzen. Das ist durchaus gut, aber bei weitem nicht sehr gut. Denn: Die Notierungen bleiben mit 94,22 Euro weit unter der aktuell wichtigen Marke von 100 Euro. In der Branche dagegen knallt es jetzt.
- Super Micro Computer hat ein schwaches Ergebnis hingelegt oder wird es hinlegen. Konkret wurde bekannt, dass das Unternehmen seine Prognose für die nun folgenden Zahlen gesenkt hat.Der Umsatz liege statt der erwarteten 5 Mrd. bis 6 Mrd. Dollar bei nur 4,5 Mrd. bis 4,6 Mrd. Dollar. Dies könnte auch die Nvidia treffen.
- Die Notierungen zeigen in den ersten Minuten allerdings eine relative Ruhe bei den Amerikanern, womit auch diese Befürchtung zunächst vom Tisch zu sein scheint. Die Kurse bleiben vergleichsweise moderat bewertet.
Die Situation:
Die Nvidia-Aktie hat dennoch zuletzt unter besonderem Druck gelitten, der sich aus der politischen Situation ergibt.
Dabei belastete Nvidia eine Reihe von Herausforderungen. Es fehlen konkrete Hinweise auf eine baldige Entspannung der Handelsspannungen mit China, einschließlich US-Zölle und gegenseitiger Einschränkungen beim Verkauf von H20-Chips. Diese Faktoren halten den Kurs stabil niedrig und erschweren eine Erholung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Das macht sich am Markt bemerkbar:
Der Kurs liegt nun bei etwa 95 Euro, was die Marke von 100 Euro – ein Schlüsselziel für einen potenziellen Aufwärtstrend – weiter in die Ferne rückt. Das Erreichen der 100-Euro-Grenze könnte nach Meinung von Chartanalysten einen neuen Schwung geben und bis zu 110 Euro führen, da das Überkreuzen der 100-Euro-Marke Charttechniker und Algorithmen anziehen könnte.
Analysten prognostizieren weiterhin ein Kursziel von rund 140 Euro, doch dies wirkt derzeit als fernliegendes Ziel, da der Markt keine unmittelbaren Anzeichen für eine Kurswende erkennt. Kurzfristig könnten nur positive Entwicklungen zu den US-China-Beziehungen unter Donald Trump, etwa bei Zöllen, für einen Impuls sorgen.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...