Nvidia-Aktie: Jetzt!

Nvidia verzeichnet Kursverluste aufgrund anhaltender Handelskonflikte und fehlender Marktimpulse. Mittelfristige Aussichten bleiben jedoch positiv.

Nvidia Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie fällt auf 94,92 € nach 2,8 % Verlust
  • Handelskonflikte zwischen USA und China belasten
  • 500 Mrd. $ Investition in KI zeigt Zukunftsglauben
  • Analysten sehen mittelfristig höheres Potenzial

Nvidia hat erneut einen sehr schwachen Tag hinter sich gebracht. Die Aktie verlor -2,8 %. Damit ist der Konzern mit seiner Aktie inzwischen auf 94,92 € nach unten gerutscht. Die bedeutende Marke von 100 € ist bei weitem nicht in Sicht. Noch am Ende der vergangenen Woche kratzte die Nvidia mit der Aktie bei Kursen von über 97 € an dieser runden Höhe. Die jedoch spielt derzeit in der Betrachtung des Chartbildes keine Rolle mehr.

Nvidia bekommt derzeit keine neuen Impulse mehr am Markt. Dies hat aktuell weiterhin mit den Rahmenbedingungen zu tun. Auch am Montag war nicht ersichtlich, wie und wie schnell sich die Probleme zwischen China und den USA lösen ließen. Damit steht Nvidia zwischen allen Stühlen. Zum einen muss China mit hohen Zöllen in den USA beim Export rechnen, dies geht auch zulasten eines Unternehmens wie Nvidia in den USA, die auf Rohstoffe u.a. angewiesen sind. Zum anderen muss Nvidia damit leben, dass die Handelsbeschränkungen gegenüber China aufrecht erhalten werden. Damit wird der Chip H 20 weiterhin in China nicht verkauft werden können. Insofern gibt es für die Nvidia aktuell Daumenschrauben. Mittelfristig jedoch sind die Aussichten offensichtlich deutlich besser. Das jedoch berücksichtigt die Börse derzeit nicht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Nvidia investiert in den USA

Das Unternehmen fiel vor kurzem vor allem mit einer Meldung auf, die inzwischen wieder einen Rand gedrängt worden ist. Nvidia investiert in USA 500 Milliarden $ in die KI. Das wiederum zeigt, dass das Unternehmen an diesen Bereich glaubt, an sich selbst in diesem Bereich glaubt und dass das Unternehmen auch hinreichend viel Geld auftreiben kann, um solche Investitionen wirksam durchführen zu können.

Das hat insgesamt auch zur Folge, dass mittelfristig die Aussichten wirtschaftlich betrachtet wesentlich besser sind als das, was der Markt derzeit dem Konzern zuschreibt. Nvidia wurde eher von Hyuandai zusätzlich unter Druck gesetzt, weil die in China einen neuen KI- Chip entwickelt, der eine Konkurrenz für Nvidia darstellen soll. Das haben die Börsen offensichtlich derzeit für das Unternehmen als Makel bewertet. Aktuell also ist die Aktie genau deshalb noch immer im klaren Abwärtstrend. Das Potenzial jedoch ist nach Angaben von Analysten weit höher.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 355 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.