Die Kurse vom Wochenende sind Geschichte. Nvidia ist bei ca. 97,60 Euro stehen geblieben. Nun geht es in der neuen Woche für die Amerikaner um (fast) alles. Die Notierungen haben noch immer die große Chance, sich auf 100 Euro nach oben zu schieben. Das würde einige Kräfte freisetzen, so die Meinung von Beobachtern und von Chartanalysten. Der Titel hat demnach die Chance, sich zumindest wieder etwas näher an den Aufwärtstrend heranzuschieben. Allerdings gilt unverändert.
- Das Papier ist und bleibt derzeit im klaren Abwärtstrend. Die Angst vor den China-Problemen des Unternehmens (Zölle und Beschränkungen im Handel sind hier maßgeblich) ist zu groß. Daher sind die Kursziele von Analysten bei teils über 140 Euro derzeit wohl noch utopisch. Oder? Die Situation nach der vergangenen Woche dazu ist eindeutig.
Nvidia: Die Aussichten der Amerikaner sind zumindest nicht einfach!
Die Nvidia-Aktie zeigte trotz trotz der oben benannten Herausforderungen immerhin vorsichtige Erholungssignale, die wie oben beschrieben indes noch nicht entscheidend sind: Nach einem Aufschlag von rund 2 % schloss sie am Freitag bei 97,63 Euro, wobei die 100-Euro-Marke charttechnisch entscheidend bleibt. Belastend wirken die angespannten US-China-Beziehungen. Dies sind und bleiben die enormen Strafzölle von 145 % auf chinesische Importe. Dazu ist ein entscheidendes Problem vor allem für Nvidia quasi maßgeschneidert. Es gibt die Beschränkung, dass bestimmte Chips – H20 genannt – nicht nach China exportiert werden dürfen. Schließlich drängen schicke KI-Modelle verstärkt auf den Markt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Doch es gibt nach der vergangenen Woche durchaus Hoffnung: Donald Trump versprach Zollsenkungen China gegenüber. Das gesamte Handelsgeschehen kann also ggf. etwas besser werden bzw. die Rahmenbedingungen können etwas positiver gestaltet werden. Dies wird vielleicht auch die Chips betreffen, die nicht nach China verkauft werden dürfen. Wichtig wäre es nun, die Marke von 100 Euro nachhaltig zu überwinden. Dann werden auch die Kursziele der Analysten wieder realistischer.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...