Nvidia Aktie: Marktpräsenz erhöht!

Nvidia erweitert sein Softwaregeschäft durch strategische Allianz mit UiPath, um KI-Automatisierung in regulierten Branchen wie Finanzen und Gesundheitswesen zu etablieren.

Nvidia Aktie
Kurz & knapp:
  • Zusammenarbeit mit Automatisierungsspezialist UiPath
  • Fokus auf Finanz- und Gesundheitssektor
  • Integration von NIM-Microservices und Nemotron-Modellen
  • Software-Offensive nach Rekordquartal

Der KI-Gigant Nvidia greift nach der nächsten Milliarden-Dollar-Chance – und diesmal geht es nicht um Hardware. In einer strategischen Partnerschaft mit dem Automatisierungsspezialisten UiPath bringt Nvidia seine KI-Modelle direkt in die Kerngeschäfte großer Konzerne. Der Fokus liegt ausgerechnet auf den sensibelsten Bereichen der Wirtschaft.

Regulierte Branchen im Visier

Die Zusammenarbeit zielt speziell auf hochregulierte Sektoren wie Finanzen und Gesundheitswesen ab, wo bisher strenge Compliance-Vorschriften den KI-Einsatz bremsten. Ein neuer Integration Service Connector verbindet die UiPath-Plattform mit Nvidias NIM-Microservices und den Open-Source-Modellen Nemotron.

„Betrügereien aufzuspüren erfordert eine KI, die sowohl leistungsstark als auch vertrauenswürdig ist“, betont Graham Sheldon, Chief Product Officer bei UiPath. Joey Conway von Nvidia ergänzt: „Die Partnerschaft ermöglicht es, schnell fortschrittliche Automatisierung mit KI-Agenten für komplexe Anwendungsfälle in regulierten Umgebungen zu entwickeln.“

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Software-Ökosystem wächst

Die UiPath-Allianz ist nur der jüngste Schritt in Nvidias Offensive, das Software-Geschäft auszubauen. Erst im September schloss das Unternehmen zwei spektakuläre Partnerschaften: Mit Intel vereinbarte Nvidia eine 5-Milliarden-Dollar-Beteiligung und einen Strategiewechsel zu „CUDA-first“. Noch bedeutender: Die geplante Zusammenarbeit mit OpenAI sieht Investitionen von bis zu 100 Milliarden Dollar in KI-Rechenzentren vor.

Der Software-Fokus kommt zur rechten Zeit. Nach den rekordbrechenden Q2-Zahlen mit einem Umsatzsprung von 56% auf 46,74 Milliarden Dollar verfügt Nvidia über die finanziellen Mittel, um das Ökosystem weiter auszubauen. Das Data-Center-Geschäft allein erzielte 41,1 Milliarden Dollar.

Allzeithoch in Reichweite

Die Strategie scheint aufzugehen: Die Aktie notiert nahe ihrem 52-Wochen-Hoch und hat seit Jahresanfang fast 20% zugelegt. Könnte die Software-Offensive den nächsten großen Wachstumsschub bringen – gerade in Branchen, die bisher zögerlich bei KI waren?

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Nvidia Jahresrendite