Nvidia hat am Dienstagabend einen weiteren fürchterlichen Verlust hinnehmen müssen. Die Aktienkurse sind -3,17 % nach unten gewandert. Damit notiert der Wert noch bei 86,43 €. Die Aktie hat innerhalb von fünf Tagen sogar ganze -7,07 % verloren. Seit 1. Januar ging es um 31,08 % nach unten. Der Aktienkurs von Nvidia ist damit aktuell zweifellos in einer schlechten Verfassung. Die Frage wird nur sein, wie weit diese Verfassung noch korrigiert werden kann.
Nvidia ist sicherlich derzeit ein Opfer der Verhältnisse rund um Donald Trump und die Zoll-Diskussion sowie auch um die Zinsentwicklung in den USA. Donald Trump möchte die Zinsen in den USA senken, die Zentralbank wehrt sich dagegen. Die Märkte fragen sich nun, ob der Chef der Zentralbank entlassen werden wird. Das sorgt für Chaos an den Börsen. Nvidia leidet darunter.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Nvidia derzeit fast aussichtslos im Rennen
Man muss konstatieren, dass die Aktie fast aussichtslos im Rennen darum ist, schnell einen Anstieg am Aktienmarkt zu realisieren. Die Aktie hat einen Abstand in Höhe von 13,59 € auf den runden Wert von 100 €. Damit fehlt auch aus Sicht der Charttechniker der schnelle Anschluss an einen möglichen Trendwechsel.
Nvidia wird zudem erst am 28. Mai seine Zahlen zum ersten Quartal des laufenden Jahres bekannt geben. Das wiederum bedeutet, dass die Aktie bis dahin auf Spekulationen rund um die Zölle und um den Fortgang im Handelsstreit mit China angewiesen ist. Dies ermuntert nicht gerade dazu, den Wert zu kaufen. Analysten allerdings schätzen auch heute noch den Kurs der Aktie auf einen deutlich höheren fairen Wert ein. Bei +69,95 % liegen derzeit die Schätzungen, womit der Aktie nur der Wendepunkt gelingen muss – dann liefe es von alleine.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...