NVIDIA ist aktuell wieder auf dem Weg nach unten. Die Aktie verlor jetzt am Donnerstag überraschend viel und setzte um -9,34 % zurück. Der Titel hat damit einen Kurs nur noch 94,72 € erreicht. An den Börsen scheint es für bestimmte Titel massiv bergab zu gehen. Davon war heute Mittag noch nicht die Rede.
NVIDIA hat damit in den vergangenen vier Wochen schon jeden Kontakt auf einen Aufwärtstrend verloren. Der Trendwechsel, der sogar heute Mittag noch einmal diskutiert wurde und als möglich halt, ist wieder ohne Aussicht auf Umsetzung deutlich verschoben worden. Dabei waren die Notierungen jetzt in vergangenen Tagen wieder etwas stärker geworden, zumal Donald Trump die Zölle wieder angepasst hat und die normalen früheren Tarife verhängte. Demnach ist der Zoll jetzt pauschal mit 10 % zu entrichten und wird dabei für die kommenden 90 Tage gelten.
Auf der anderen Seite allerdings hat jetzt Donald Trump die Zinsen für die Zölle auf die chinesischen Waren auf 145 % erhöht. Dieser Knaller hat den Börsen den Stecker gezogen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
NVIDIA: alles aus
Damit ist jedoch die Hoffnung auf eine schnelle Erholung der Aktie wieder schnell zunichte gemacht worden. Es sieht so aus, als würde Deutschland die Börsen in einer Weise beherrschen, die so niemand für möglich gehalten hätte.
Aus Trendsicht ist die NVIDIA ohnehin inzwischen maximal im Abwärtstrend. Der Titel hat -20,8 % auf den GD 100 an Abstand hinnehmen müssen. Jetzt geht es darum, die aktuelle Krise rund um China als betroffenes Unternehmen in irgendeiner Form zu überstehen. Die Börsen haben darauf gesetzt, dass Taiwan zumindest für 90 Tage verschont wird. Das reicht aber nicht, um die Stimmung zu ändern.
Es geht derzeit fast um alles.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...