Nvidia hat in der vergangenen Woche massiv enttäuscht. Der Trump-Knaller führte die Aktie zuletzt auf einen Kurs von nur noch 86,30 Euro nach unten. Die Notierungen sind damit in jeder Hinsicht am Boden, wenngleich nicht am Ende. Es gibt sowohl Befürchtungen, dass der Crash sich fortsetzt wie auch die Chance darauf, dass die Notierungen aktuell noch eine Erholung schaffen können.
- Es gibt nun Stimmen, die davon ausgehen, dass es eine massive Erholung geben kann. Die Analysten-Meinungen würden „überwiegend optimistisch“ sein. So jedenfalls schätzt es die Mehrheit der Analysten ein. 42 Wall Street-Analysten haben ihre Analysen dazu bekannt gegeben. Es seien 38 davon der Meinung, die Aktie wäre ein „Buy“, zitiert der „Index Radar“.
- Die Begründung und die Prognosen sind imposant. Denn das Unternehmen würde einen Zielkurs von 174 Dollar haben.
Kann sich diese Aktie noch verdoppeln?
Dann wäre direkt die Frage, wie weit es noch nach oben gehen kann. Denn wenn diese Schätzungen stimmen, würde die Aktie sich annähernd verdoppeln. Das allerdings ist bei einem Kurs von nur noch 94 Dollar nach dem Trump-Knaller der vergangenen Tage relativ verwegen.
Ein Grund sei das niedrige Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Dies liegt bei nur noch 24, heißt es. Das KGV lag in den vergangenen Wochen und Monaen jeweils bei über 40 und teils an die 50. Insofern ist ein Value-Grund für die Analysten maßgeblich für die attrkative Schätzung zum möglichen Kursverlauf.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Trendtechnisch ist die Aktie indes auf verlorenem Posten. So, wie sich die Verhältnisse aktuell darstellen, würde die Aktie klassischerweise deutlich abgeben müssen.
Ein Hoffnungsschimmer: Die Zölle werden sicherlich zumindest nicht weiter angehoben. Jetzt kan die Börse mit ihren Schätzungen zumindest an der Entwicklung ihrer Prognosen arbeiten. Möglicherweise liegt hier der Schlüssel für eine rasche Erholung der Aktie(n), auch der von Nvidia.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 12. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...