OHB SE Aktie: Gewinnspanne überzeugt!

Der deutsche Raumfahrtkonzern OHB integriert MT Aerospace vollständig und präsentiert starke Halbjahreszahlen mit 20% Umsatzwachstum bei gleichzeitiger Verstärkung der Führungsspitze.

OHB SE Aktie
Kurz & knapp:
  • Vollständige Übernahme nach zwei Jahrzehnten Kooperation
  • Umsatzsteigerung um 20 Prozent im ersten Halbjahr
  • Auftragsbestand von über drei Milliarden Euro
  • Neuer Finanzvorstand mit Branchenexpertise

Der deutsche Raumfahrtkonzern OHB hat soeben einen strategischen Meilenstein erreicht: Die vollständige Übernahme der MT Aerospace AG. Nach 20 Jahren Partnerschaft holt sich das Unternehmen die letzten 30 Prozent der Anteile und wird alleiniger Gesellschafter des führenden Aerospace-Zulieferers. Doch was bedeutet dieser Coup wirklich für die Zukunft des Raumfahrtpioniers?

Vollintegration nach zwei Jahrzehnten

Mit dem Deal beendet OHB eine seit 2005 bestehende Partnerschaft und integriert den wichtigen Zulieferer komplett in den Konzern. „Die vollständige Anteilsübernahme unterstreicht sowohl unser Vertrauen in den etablierten Wachstumskurs als auch in die sehr positive Entwicklung des globalen Trägerraketen-Marktes“, erklärt CEO Marco Fuchs die strategische Entscheidung.

MT Aerospace ist nicht irgendein Zulieferer: Das Unternehmen mit über 500 Mitarbeitern ist Deutschlands größter Partner für das europäische Ariane 6-Programm und trägt mit mehr als zehn Prozent der Arbeitspakete maßgeblich zur Sicherung des europäischen Zugangs zum Weltraum bei.

Neue Führungsspitze und solide Zahlen

Parallel zur strategischen Neuausrichtung hat OHB auch personell aufgerüstet. Seit September fungiert Dr. Tim Tecklenburg als neuer Finanzvorstand. Der erfahrene Branchenkenner bringt Expertise von RUAG Space und Rheinmetall Defence Electronics mit – genau das richtige Profil für die anstehenden Herausforderungen.

Die strategischen Weichenstellungen kommen nicht von ungefähr: Das Unternehmen präsentiert sich in bester Verfassung:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei OHB SE?

  • Umsatzplus von 20% im ersten Halbjahr auf 563,5 Millionen Euro
  • Operatives Ergebnis (EBITDA) um 23% gestiegen auf 42,0 Millionen Euro
  • Auftragsbestand von über drei Milliarden Euro sorgt für Planungssicherheit
  • Neue Kreditfazilität stärkt die finanzielle Flexibilität

Was kommt als Nächstes?

Die nächste Bewährungsprobe steht bereits am 13. November an: Dann legt OHB die Zahlen für das dritte Quartal vor. Analysten erwarten angesichts der robusten Halbjahreszahlen und des prall gefüllten Auftragsbuchs eine Fortsetzung des Wachstumskurses.

Die Managementprognose für 2025 sieht konsolidierte Gesamterlöse von rund 1,2 Milliarden Euro vor. Mit der vollständigen Integration von MT Aerospace und der neuen Führungsstruktur positioniert sich der Raumfahrtpionier optimal in den boomenden Märkten für Raumfahrt und Verteidigungstechnologie.

Die Aktie zeigte sich am Freitag mit einem Plus von 9,7% auf 104 Euro erfreut über die strategische Weichenstellung – ein klares Signal, dass Anleger den Coup zu schätzen wissen.

OHB SE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue OHB SE-Analyse vom 1. November liefert die Antwort:

Die neusten OHB SE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für OHB SE-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

OHB SE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

OHB SE Jahresrendite