Opendoor Aktie: Explosiver Freitag!

Opendoor-Aktie verzeichnet starken Kursanstieg nach optimistischen Plattform-Vergleichen und massiven Aktienkäufen durch Interim-Präsident Radhakrishna bei hohem Handelsvolumen.

Opendoor Aktie
Kurz & knapp:
  • Intraday-Sprung von bis zu 15,5 Prozent
  • EMJ Capital vergleicht mit Uber und Airbnb
  • Interim-Präsident kauft 30.000 Aktien nach
  • Rekordhandelsvolumen von 315 Millionen Aktien

Die Opendoor-Aktie lieferte am Freitag eine spektakuläre Vorstellung: Nach einem intraday-Sprung von bis zu 15,5% schloss der Titel mit einem Plus von 4,22% bei 4,45 US-Dollar. Getrieben wurde die Rally von zwei klaren Bullensignalen.

Aktivist feuert die Fantasie an

Den Zündfunken lieferte EMJ Capital’s Eric Jackson im Yahoo! Finance-Programm „Opening Bid“. Seine These: Opendoor besitze das Potenzial, zu einem Plattform-Giganten wie Uber oder Airbnb aufzusteigen. Dieser Vergleich entfachte sofort eine Kaufwelle, obwohl fundamental betrachtet erhebliche Unterschiede in den Geschäftsmodellen bestehen. Opendoor handelt selbst mit Immobilien – ein kapitalintensives Geschäft, das anfällig für Zinsänderungen und Konjunkturzyklen ist.

Insider kauft massiv nach

Das zweite starke Signal kam direkt aus der Führungsetage: Interim-Präsident Shrisha Radhakrishna kaufte am Vortag 30.000 Aktien im Wert von rund 128.120 US-Dollar. Diese Transaktion erhöht seine Bestände auf 4,28 Millionen Anteile. Ein derartiges Engagement eines Top-Managers kurz nach seiner Ernennung am 15. August werteten Anleger als deutliches Vertrauensvotum.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Opendoor?

Extreme Volatilität bei Rekordvolumen

Die Reaktion des Marktes fiel entsprechend heftig aus: Bei einem Handelsvolumen von 315 Millionen Aktien – deutlich über dem Vortag – pendelte sich der Kurs nach Schwankungen zwischen 4,21 und 4,93 US-Dollar schließlich im oberen Bereich ein.

Doch kann die Rally angesichts der fundamentalen Herausforderungen Bestand haben? Opendoor gilt als typischer Meme-Stock, dessen Kursbewegungen oft von Social-Media-Sentiment getrieben werden als von Fundamentaldaten. Der jüngste Aufwärtstrend führte den Titel in die Mitte seines 52-Wochen-Spektrums zwischen 0,51 und 5,87 US-Dollar.

Technisch zeigt die Aktie zwar einen intakten Aufwärtstrend, stößt bei rund 4,85 US-Dollar jedoch auf spürbaren Widerstand. Die Suche nach einem permanenten CEO und die anhaltenden Herausforderungen am Immobilienmarkt bleiben kritische Faktoren für die künftige Entwicklung.

Opendoor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Opendoor-Analyse vom 30. August liefert die Antwort:

Die neusten Opendoor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Opendoor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Opendoor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Opendoor Jahresrendite