Palantir ist mit einem schönen Gewinn in die neue Woche gestartet. Es ging um 1,74 % in den ersten halbe Stunde nach oben. Die Aktie kämpft nun bei 79,36 € mit dem Übertritt über die Marke von 80 €. Charttechnisch betrachtet ist der Wert seit Anfang 2025 indes allenfalls in einem sehr stabilen guten Seitwärts-Trend. Dabei waren die Kurse allerdings schon deutlich höher. Der Hochpunkt war bei 120 € erzielt worden, die Palantir in den vergangenen beiden Monaten in einem doch steilen Sinkflug hinter sich lassen musste.
Der Wert hat sich jedoch auf dem aktuellen Niveau stabilisiert. Der GD 200 ist mit einem Abstand von 25 € deutlich überwunden. Dies gilt als klares Signal für einen Aufwärtstrend. Allerdings kämpft Palantir jetzt mit dem GD 100 bei 79,51 €. Dennoch: die Situation hat sich wie beschrieben stabilisiert.
Neue Nachrichten gibt es dazu indes nicht. Es hängt alles davon ab, was Donald Trump in Sachen Sparpolitik bei den US-Behörden noch veranstaltet.
Palantir wird von Donald Trump dominiert
Das Softwareunternehmen, das Spezialsicherheitssoftware anbietet, hat vor allem auch US-Behörden als Kunden. Dies sind zum Beispiel Geheimdienste und das Verteidigungsministerium. Vor Wochen ist bekannt geworden, dass Tausende von Mitarbeitern im Verteidigungsministerium entlassen werden. Dies hatte auch bei Palantir für den Absturz gesorgt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?
Die Börsen haben befürchtet, dass der Wert durch Auftragsstreichungen wirtschaftlich sehr stark unter Druck geraten könnte. Allerdings zeigt sich, dass Palantir seither auch schon der neue Aufträge generiert hat.
Das Geschäft, das allerdings auch sehr hoch bewertet ist, scheint auch immer gut zu laufen. Das KGV bei 281 ist derzeit offenbar keine Bremse bei der Bewertung des Unternehmens. Solange Palantir neue Aufträge generiert, ist auch die Diskussion um die Trump-Sparprogramme nicht mehr allzu heftig.
Der Wert ist praktisch auch charttechnisch in einem weiterhin starken Aufwärtstrend. Der hohen Bewertung der Aktie steht entgegen, dass der charttechnische Aufwärtstrend immer noch sehr stabil ist. Das ist ein gutes Signal.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...