Palantir-Aktie: Das wusste doch keiner!

Palantirs Aktie verzeichnet deutliche Kursgewinne und nähert sich der 100-Euro-Marke. Ein neuer Auftrag unterstreicht die anhaltende Nachfrage nach Spezialsoftware.

Palantir Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kurssprung um 8,79 % auf 89,48 €
  • Neuer US-Regierungsauftrag für Spezialsoftware
  • Aufwärtstrend bleibt intakt
  • Nächste Quartalszahlen am 5. Mai

Erhebliche Gelände Gewinne verzeichnet nun die Aktie von Palantir. Das Unternehmen schaffte am Mittwoch im Rahmen einer allgemeinen Kurs-Erholung an den Börsen überhaupt einen Aufschlag in Höhe von 8,79 %. Das ist erstaunlich genug, denn die Aktie hat damit ihre Krise weitgehend überwunden. Der Kurs ist auf 89,48 € geklettert. Damit fehlen nur noch rund 10 % auf die Marke von 100 €, die vor allem aus Sicht der Charttechniker eine echte Wende vorantreiben könnte.

Es ist derzeit nicht zu ermitteln, welche Nachricht nun exklusiv diesen Titel nach oben gebracht hätte. Es gibt zwar einen Millionen Auftrag, von dem auch in Deutschland berichtet wird, der allerdings könnte hier etwas überschätzt werden. Konkret: Palantir hat von einer US Behörde einen Auftrag über so genannte Abschiebesoftware erhalten. Das unterstreicht erneut, dass das Unternehmen derzeit weiterhin US-Behörden mit Spezialsoftware beliefern darf, auch wenn offensichtlich unter den neuen Regierung das Geld für die Behörden fehlt. Das fehlende Geld, die Stellen -treichungen schlechthin, waren stets als Ursache dafür genommen worden, dass es Palantir an den Börsen schlecht gehen sollte.

Der Aufwärtstrend für Palantir ist wieder vollkommen intakt

Auch wenn die Marke von 100 € immer noch nicht wieder erreicht worden ist, ist der Aufwärtstrend für das Papier inzwischen wieder vollkommen intakt. Der G 100 verläuft in etwa bei 85 € und wurde tatsächlich in einem Zug überrundet. Die 200-Tage-Linie ist bei Kursen von 57 € schon sehr weit entfernt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?

Damit ist der Kurs formal auf jeden Fall sehr deutlich im Aufwärtstrend. Inzwischen sind die Abstände zu einem möglichen Trendwechsel wieder so groß geworden, dass es unwahrscheinlich erscheint, dass die Aktie hier noch einmal schnell in die Verlegenheit geraten könnte.

Sollten nicht außergewöhnliche Umstände dazukommen, wie beispielsweise neue Streichprogramme der Regierung von Donald Trump, dann hat die Aktie derzeit an den Märkten wieder erstklassige Perspektiven. Die nächsten Nachrichten werden aus Zahlen bestehen. Am 5. Mai werden Quartalszahlen nachgereicht.

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Felix Baarz 96 Artikel
Mit über fünfzehn Jahren Erfahrung als Wirtschaftsjournalist hat sich Felix Baarz als Experte für internationale Finanzmärkte etabliert. Seine Leidenschaft gilt den Mechanismen globaler Finanzmärkte und komplexen wirtschaftspolitischen Zusammenhängen, die er für seine Leserschaft verständlich aufbereitet.In Köln geboren und aufgewachsen, entdeckte er früh sein Interesse für Wirtschaftsthemen und internationale Entwicklungen. Nach seinem Studium startete er als Wirtschaftsredakteur bei einer renommierten deutschen Fachpublikation, bevor ihn sein Weg ins Ausland führte.Ein prägendes Kapitel seiner Karriere waren die sechs Jahre in New York, wo er direkten Einblick in die globale Finanzwelt erhielt. Die Berichterstattung von der Wall Street und über weltweite wirtschaftspolitische Entscheidungen schärfte seinen Blick für globale Zusammenhänge.Heute ist Felix Baarz als freier Journalist für führende Wirtschafts- und Finanzmedien im deutschsprachigen Raum tätig. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Recherchen und präzise Analysen aus. Er möchte nicht nur Fakten präsentieren, sondern auch deren Bedeutung erklären und seinen Lesern Orientierung bieten – sei es zu wirtschaftlichen Trends, politischen Entscheidungen oder langfristigen Veränderungen in der Finanzwelt.Zusätzlich moderiert er Diskussionen und nimmt an Expertenrunden teil, um sein Wissen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Dabei liegt sein Fokus darauf, komplexe Themen informativ und inspirierend zu vermitteln. Felix Baarz versteht seine journalistische Aufgabe darin, in einer sich schnell wandelnden Welt einen klaren Blick auf wirtschaftliche Zusammenhänge zu ermöglichen und seine Leser bei fundierten Entscheidungen zu unterstützen – beruflich wie privat.