Palantir Aktie: Mega-Deal mit Großbritannien!

Palantir Technologies erhält einen Fünf-Jahres-Vertrag über 750 Millionen Pfund vom britischen Verteidigungsministerium und kündigt 1,5 Milliarden Pfund Investitionen an. Das Unternehmen verzeichnet zudem starkes Wachstum in beiden Geschäftsbereichen.

Palantir Aktie
Kurz & knapp:
  • 750 Millionen Pfund Vertrag mit britischem Militär
  • 1,5 Milliarden Pfund Investitionen für UK-Markt
  • 48% Umsatzwachstum im zweiten Quartal 2025
  • Kommerzieller Bereich wächst um 93%

Palantir Technologies feiert einen seiner größten Erfolge in Europa. Der Datenanalyse-Spezialist hat sich einen atemberaubenden Fünf-Jahres-Vertrag im Wert von 750 Millionen Pfund vom britischen Verteidigungsministerium gesichert – und das ist erst der Anfang. Was bedeutet dieser Deal für die ohnehin schon boomende Aktie?

Zehnfache Steigerung und massive Investitionen

Der neue Vertrag stellt eine Verzehnfachung gegenüber der bisherigen Vereinbarung dar und unterstreicht Palantirs strategische Bedeutung für die Modernisierung der Verteidigungsfähigkeiten Großbritanniens. Noch bedeutsamer: Das Unternehmen kündigte parallel ein Investitionspaket von 1,5 Milliarden Pfund für den britischen Markt an – eine der größten internationalen Zusagen in der Unternehmensgeschichte.

US-Geschäft liefert bereits Rekorde

Die Nachricht aus Großbritannien trifft auf bereits hervorragende Fundamentaldaten. Im zweiten Quartal 2025 verzeichnete Palantir:

  • Ein Umsatzwachstum von 48% gegenüber dem Vorjahr
  • Erstmals über eine Milliarde Dollar Quartalsumsatz
  • Einen Anstieg der US-Regierungseinnahmen um 53% auf 426 Millionen Dollar

Das Unternehmen agiert derzeit als Hauptauftragnehmer für neun US-Armee-Programme und sicherte sich im Sommer einen 10-Milliarden-Dollar-Konsolidierungsdeal über zehn Jahre.

Kommerzieller Sektor explodiert

Nicht nur im Regierungsgeschäft läuft es rund. Der kommerzielle Bereich verzeichnete im letzten Quartal ein Wachstum von 93% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Große Namen wie Hertz, United Airlines und Walgreens setzen bereits auf Palantirs Foundry-Plattform.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?

Premium-Bewertung mit gutem Grund

Bei etwa dem 90-fachen der prognostizierten 2025er Verkäufe handelt der Titel deutlich über traditionellen Rüstungsunternehmen. Diese Premium-Bewertung spiegelt die einzigartige Position des Unternehmens im Bereich KI-gestützter Verteidigungssoftware wider.

Die internationale Expansion zeigt weitere Erfolge: Die NATO adoptierte Palantirs Maven Smart Systems für das 32-Nationen-Bündnis. Der britische Deal markiert den bisher größten internationalen Militärauftrag für das in Denver ansässige Unternehmen.

Kann Palantir diese beeindruckende Erfolgsserie fortsetzen? Die Weichen sind gestellt – sowohl in Übersee als auch in der Heimat.

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dr. Robert Sasse 263 Artikel

Dr. Robert Sasse: Ökonom, Unternehmer, Finanzexperte

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom, erfahrener Unternehmer und anerkannter Experte für Finanzmärkte. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Analyse von Aktienmärkten und wirtschaftlichen Zusammenhängen verbindet er wissenschaftliche Fundierung mit unternehmerischer Praxis. Er unterstützt Anleger, die langfristigen Vermögensaufbau und finanzielle Unabhängigkeit durch fundierte Strategien anstreben.

Werdegang und Erfahrung

Dr. Sasses Laufbahn ist geprägt von akademischer Exzellenz und praktischer Marktkenntnis. Er promovierte in Wirtschaftswissenschaften und hält einen Master of Science in Marketing und Sales sowie einen Abschluss als Betriebswirt. Bereits während und nach dem Studium sammelte er in renommierten Analystenhäusern und Unternehmen tiefgreifende Erfahrungen in der Bewertung von Aktien und Fonds.

Als Gründer und Geschäftsführer der YES Investmedia GmbH ist er unternehmerisch im Bereich der Finanzpublikationen tätig. Seine Expertise umfasst die Analyse komplexer wirtschaftlicher Themen wie demographischer Wandel oder globaler Markttrends sowie deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Durch seine langjährige Tätigkeit hat er sich als Autor zahlreicher Analysen und Kommentare zu wirtschaftlichen und börsenrelevanten Themen etabliert.

Philosophie und Ansatz

Dr. Sasse ist überzeugt, dass eine freiheitlich-marktwirtschaftliche Ordnung die Basis für Wohlstand und Innovation ist. Er betrachtet Aktien als einen zentralen Baustein für finanzielle Unabhängigkeit und eine moderne Altersvorsorge. Seine Mission ist es, wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich zu machen und Anlegern die Vorteile eines langfristigen, systematischen Vermögensaufbaus näherzubringen.

Sein Ansatz zeichnet sich durch die Verbindung von wissenschaftlicher Analyse und einem klaren, sachlichen Stil aus. Er legt Wert darauf, Lesern – unabhängig von ihrem Vorwissen – zu helfen, informierte Finanzentscheidungen zu treffen.