Palantir-Aktie: Tiefrot!

Der Software-Konzern mit staatlichen US-Kunden erlebt erhebliche Kurseinbrüche von über 10% in fünf Handelstagen und gefährdet seinen langfristigen Aufwärtstrend.

Palantir Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Unterschreitung der 100-Tage-Linie besorgt Anleger
  • Hohes KGV deutet auf Ãœberbewertung hin
  • Analysten sehen Kursziel deutlich niedriger
  • Gewinnmitnahmen nach starker Jahresperformance möglich

Eine schlechte Phase hat nun die Aktie von Palantir wieder erreicht. Die KI-Software-Firma mit besonderen Auftragnehmern in staatlichen Organisationen der USA hat am Mittwoch einen Abschlag in Höhe von mehr als -2,6 % hinnehmen müssen. Das ist nahe an einer Katastrophe, weil die Erholungsidee für den Titel schon wieder vorbei zu sein scheint. Die Notierungen sind aktuell in den vergangenen fünf Handelstagen um mehr als -10 % nach unten durchgerauscht.

Die Folge: Die Aktie setzt langsam aber sicher den Aufwärtstrend aufs Spiel.

Palantir: Trend sollte jetzt gesichert werden!

Der Trend muss genau jetzt gesichert werden. Denn die Amerikaner sind aktuell mit dem Wert von -0,4 % erstmals seit längerer Zeit unter die 100-Tage-Linie gelaufen. Der Titel ist damit mittelfristig betrachtet klar in einer Umbruchphase. Es kann, wenn es schlecht läuft, jetzt deutlich massiver abwärts gehen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?

Palantir ist und bleibt demnach in diesen Tagen ein kritischer Titel. Die Frage wird sein, ob nach 241 % in 12 Monaten einfach nur Gewinnmitnahmen zu sehen sind oder ob der neue Trend sich hier langsam festbeißt. Wahrscheinlich wird die Aktie hier tatsächlich unter Druck gesetzt.

  • Mit dem KGV von mehr als 270 ist der Titel unverändert nach normalen Maßstäben viel zu teuer.
  • Der Wert ist aus der Wahrnehmung von Analysten schon vor einiger Zeit recht deutlich überbewertet gewesen. Die damaligen Schätzungen lagen bei einem Kursziel, das mehr als 40 % unter den aktuellen Notierungen liegen würde. Demzufolge sind die Aussichten aktuell ohnehin schwach.

Die Aktie ist und bleibt aus dieser Wahrnehmung in diesen Tagen daher ein kleiner Krisenfall. Noch ist keine Crash-Entwicklung nach unten zu sehen.

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 2. April liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 86 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.