Palantir-Aktie: Was für ein Irrtum!

Die Wertpapiere des Datenanalyse-Unternehmens verzeichnen einen spürbaren Abwärtstrend. Nach Erreichen eines Höchststandes verzeichnet die Aktie deutliche Verluste.

Palantir Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursverlust von 0,65 Prozent am Dienstag
  • Deutlicher Rückgang vom Wochenhoch
  • Kurzfristiger Abwärtstrend erkennbar
  • Fragen zur hohen Marktbewertung

Schlechte Karten für Palantir, zumindest am Dienstag. Der Titel verlor gleich -0,65 % und somit 0,51 Euro, auch wenn viele andere Aktien sich deutlich stärker hielten. Am Ende kam Palantir mit dem Kurs von 77,53 Euro durch das Ziel. Gut ist dies nicht. Der Kurs war zwischenzeitlich vor einer Woche am Top schon wieder in Höhe von 90,56 Euro angekommen.

Die Aktie ist damit klar im (kurzfristigen)Abwärtstrend und wird aus dieser Sicht auch nicht mehr mit Samthandschuhen angefasst werden können. Die große Frage im Raum: Kann Palantir trotz einer sehr hohen Bewertung noch immer nach oben blicken?

Palantir: Der Turnaround bleibt aktuell aus

Die Aktie hatte vor wenigen Wochen bei und mit 120,38 Euro einen neuen Topkurs erreicht. Die Notierungen waren viel zu teuer, das allerdings schien niemanden zu stören. „Viel zu teuer“ meint einen KGV-Wert von mehr als 400. Die Aktie ist dennoch als KI- und Software-Anbieter ein Spezialunternehmen, das vor allem mit US-Behörden interessante Verträge hat.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?

Das Verteidigungsministerium jedoch soll massiv sparen. Dies brachte die Aktie aus dem Gleichgewicht.

Nun gibt es zwar eine neue Partnerschaft, allerdings fällt es schwer, die Bewegung nach unten zu ignorieren. Die Börsen haben den Titel zurück auf ein KGV von weniger als 300 gestuft. Noch immer bleibt rechnerisch Luft nach unten. Insofern stehen nun deutliche Neubewertungen an. Der Trend ist mittelfristig wiederum noch nach oben gerichtet. Analysten jedoch rechnen bereits mit deutlich fallenden Kursen. Die Kursziele hierzu sind eindeutig.

Insofern auch keine neuen Nachrichten mehr zu lesen sind, die sich auf die US-Behörden beziehen, bleiben für die Palantir nach den aktuellen Ereignissen durchaus Fragezeichen, die es zu klären gilt.

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 2. April liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 81 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.