Palo Alto Networks weiter bei IT-Sicherheit vorn, Aktie nach Earnings jedoch unter Druck

Disney verzeichnet starkes Wachstum durch neue Strategien und erweitert sein globales Angebot mit einem Themenpark in Abu Dhabi.

Palo Alto Aktienanalyse
Kurz & knapp:
  • Neues Ressort stärkt Wachstum und Aktienperformance
  • Disney+ erreicht Profitabilität und expandiert weiter
  • Themenpark in Abu Dhabi als nächster Meilenstein
  • Starke Quartalszahlen unterstreichen positive Entwicklung

Die Firma Palo Alto Networks ist weiter bei IT-Sicherheit vorn dabei, doch die Aktie steht nach den Earnings unter Druck. Woran liegt dies und was sind die nächsten Ziele im Chartbild?

Cybersecurity wächst weiter

Palo Alto Networks ist ein führendes US-amerikanisches Unternehmen im Bereich der Cybersicherheit mit Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien. Gegründet wurde es 2005 von Nir Zuk, einem ehemaligen Ingenieur von Check Point und NetScreen Technologies. Das Unternehmen bietet eine umfassende Plattform an Sicherheitslösungen an, darunter Firewalls, Cloud-Sicherheitsdienste und Bedrohungserkennung, die weltweit von über 70.000 Organisationen in mehr als 150 Ländern genutzt werden. Seit 2018 wird Palo Alto Networks von Nikesh Arora, einem ehemaligen Google- und SoftBank-Manager, als CEO geleitet.

In den letzten Jahren hat sich Palo Alto Networks durch strategische Akquisitionen und Innovationen im Bereich der künstlichen Intelligenz und Cloud-Sicherheit weiterentwickelt. Ein Beispiel hierfür ist die Einführung des Quantum Random Number Generator (QRNG) Open API Frameworks, das die Integration quantensicherer Sicherheitspraktiken erleichtert. Zudem stärkt das Unternehmen seine Marktposition durch bedeutende Partnerschaften, wie etwa einen Vertrag mit dem britischen Innenministerium zur Entwicklung sicherer Kommunikationsnetzwerke für Notfalldienste.

Die Aktie von Palo Alto Networks (Ticker: PANW) hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung gezeigt. Im Jahr 2023 verzeichnete sie einen Anstieg von über 100 %, und auch im Jahr 2024 setzte sich der positive Trend mit einem Zuwachs von rund 32 % fort. Im laufenden Jahr 2025 zeigt die Aktie eine gewisse Volatilität, mit einem bisherigen leichten Jahresverlust, was teilweise auf Gewinnmitnahmen und Marktschwankungen zurückzuführen ist. Dennoch bleibt das Unternehmen mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von etwa 128 Milliarden USD ein Schwergewicht im Technologiesektor. Analysten bewerten die Aktie überwiegend positiv und sehen langfristig weiteres Wachstumspotenzial, insbesondere aufgrund der zunehmenden Bedeutung von Cybersicherheit in einer digitalisierten Welt.
Können die aktuellen Quartalszahlen überzeugen und wo liegen die Kursziele der Analysten? Die schauen wir uns genauer an und analysieren im zweiten Teil das Chartbild mit dem Freestoxx-Tool für entsprechende Trading-Signale.

Das Video zur Palo Alto Networks Aktienanalyse

Im Format „US-Aktien im Fokus“ nehmen Roland Jegen und Andreas Bernstein regelmäßig US-Aktien näher unter die Lupe. Die Analysen konzentrieren sich dabei sowohl auf Fundamentaldaten als auch auf die Charttechnik.

Was lässt sich im weiteren Verlauf erwarten? Alle Insights erhalten Sie in unserem Video:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palo Alto Networks?

Weitere Inspirationen bekommst Du kostenfrei aus der Aktien-Research-Liste nach kurzer Anmeldung per Mail zugesendet:

Aktien Research Andreas Bernstein

Risikohinweis für Trader

Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.

Palo Alto Networks-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palo Alto Networks-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Palo Alto Networks-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palo Alto Networks-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palo Alto Networks: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Freestoxx 479 Artikel
Freestoxx ist eine Marke des preisgekrönten Brokers WH SelfInvest. Mit Freestoxx können Aktien an der NYSE und an der Nasdaq zum Nulltarif gehandelt werden. Zusätzlich garantieren wir die bestmögliche Orderausführung und bieten kostenlose Echtzeitkurse. Roland Jegen und Andreas Bernstein besprechen für Freestoxx jede Woche spannende Aktien.