Der Countdown läuft: Am 4. Dezember ist endgültig Schluss. Die Deutsche Börse zieht bei Partec die Reißleine und beendet den regulierten Handel – ein Schock, der die Aktie in eine fundamentale Krise stürzt. Was steckt hinter dieser drastischen Entscheidung?
Scale und Basic Board: Das Ende einer Börsenkarriere
Die Deutsche Börse AG macht ernst. Nach monatelangen Verstößen gegen Kapitalmarktpflichten folgt jetzt die härteste Sanktion: Die Kündigung der Notierung im Freiverkehrssegment Scale sowie im Basic Board. Der Grund ist ein schwerwiegender Verstoß, der das Vertrauen der Investoren fundamental erschüttert.
Partec hat den testierten Jahresabschluss und Lagebericht für 2024 schlicht nicht geliefert – ein No-Go in der transparenzorientierten Börsenwelt. Was als Versäumnis begann, eskalierte zu einem Vertrauensbruch mit verheerenden Folgen.
Vertragsstrafe ignoriert: Der Weg in die Katastrophe
Bereits Ende August hatte die Deutsche Börse Alarm geschlagen und eine Vertragsstrafe verhängt. Das Signal war klar: Liefert die fehlenden Finanzberichte oder es wird ernst. Partec ignorierte diese letzte Warnung – mit katastrophalen Konsequenzen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Partec?
Die entscheidenden Fakten im Überblick:
- Delisting-Datum: 4. Dezember 2025 – letzter Handelstag
- Betroffene Segmente: Scale und Basic Board komplett gestrichen
- Kernproblem: Jahresabschluss 2024 fehlt weiterhin
- Liquiditäts-Schock: Handel auf wichtigsten europäischen Plattformen beendet
Technische Erholung wird zur Farce
Ausgerechnet jetzt zeigte die Aktie technische Lebenszeichen und überwand die 20-Tage-Linie. Doch diese Bewegung verpufft angesichts der fundamentalen Katastrophe wie ein Strohfeuer. Kein technischer Indikator kann die Realität des bevorstehenden Delistings übertünchen.
Der Entzug der Handelsplattform auf Xetra und dem Frankfurter Parkett bedeutet das Ende transparenter Preisfindung. Für Anleger wird die Aktie zur toxischen Altlast – ohne regulierten Handelsplatz, ohne Vertrauen, ohne Zukunft.
Partec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Partec-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Partec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Partec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Partec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...