Perpetua Resources Aktie: Finanzspritze und Durchbruch

Perpetua Resources sichert 474 Mio. USD Finanzierung und erhält letzte Bundesgenehmigung für Stibnite Gold-Projekt. Staatliche Unterstützung und Analystenoptimismus treiben Aktie auf 52-Wochen-Hoch.

Perpetua Resources Aktie
Kurz & knapp:
  • Umfassendes Finanzpaket über 474 Millionen US-Dollar
  • Erteilung der letzten Bundesgenehmigung im zweiten Quartal
  • Zusätzliche 6,9 Mio. USD an Verteidigungsmitteln der US Army
  • Aktie erreicht neues 52-Wochen-Hoch Ende August

Die Aktie von Perpetua Resources profitiert von entscheidenden Fortschritten in der Finanzierung und bei den Genehmigungsverfahren. Eine kürzlich gesicherte, beträchtliche Kapitalspritze und die Überwindung der letzten behördlichen Hürde schaffen eine neue Bewertungsgrundlage für das Unternehmen.

Massive Kapitalaufstockung

Perpetua Resources schloss erfolgreich ein umfassendes Finanzierungspaket ab und spülte insgesamt etwa 474 Millionen US-Dollar in die Kassen. Dies gelang durch eine aufgelegte öffentliche Aktienemission und eine parallele Privatplatzierung. Diese Finanzspritze ist ein entscheidender Schritt zur Finanzierung des Baus des Stibnite Gold-Projekts in Idaho. Die Finanzierungsstrategie umfasst zudem einen formalen Antrag auf bis zu 2,0 Milliarden US-Dollar potenzielle Fremdfinanzierung bei der US-Export-Import-Bank.

Letzte Genehmigungshürde genommen

Eine zentrale Entwicklung für den Projektzeitplan war die Erteilung der letzten Bundesgenehmigung im zweiten Quartal 2025. Die US Army Corps of Engineers erteilte die Section 404-Genehmigung, was den Abschluss eines achtjährigen Prüfverfahrens markiert. Das Unternehmen erwartet nun, die letzten erforderlichen Genehmigungen der Bundesstaaten im Herbst 2025 zu erhalten. Dies ebnet den Weg für den Beginn erster Bauarbeiten, mit dem Ziel, im Frühjahr 2026 mit dem Vollausbau starten zu können.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Perpetua Resources?

Strategische Bedeutung und Verteidigungsmittel

Der strategische Wert des Hauptprojekts wird durch direkte staatliche Finanzierung unterstrichen. Seine Rolle für die heimische Versorgung mit kritischen Mineralien wird damit offiziell anerkannt.

  • Perpetua Resources sicherte sich zusätzliche 6,9 Millionen US-Dollar an Verteidigungsmitteln von der US Army.
  • Diese Mittel sind für Tests zur Sicherung einer inländischen Versorgung mit militärischem Antimontrisulfid vorgesehen, das für Munition entscheidend ist.
  • Das Stibnite Gold-Projekt soll eine Schlüsselquelle für das kritische Mineral Antimon werden.

Wall Street zeigt Vertrauen

Der Markt reagiert auf diese fundamentalen Entwicklungen. Institutionelle Investoren und Analysten zeigen zunehmendes Vertrauen. Die Deutsche Bank AG erhöhte ihre Position in Perpetua Resources bemerkenswerte 409,2%. Derzeit halten institutionelle Investoren etwa 70,07% der Aktien. Die Analystenstimmung ist ebenfalls positiv mit einem Konsens-„Buy“-Rating. H.C. Wainwright bekräftigte jüngst sein „Buy“-Rating und erhöhte das Kursziel auf 30,00 US-Dollar. Die Aktie erreichte Ende August 2025 ein neues 52-Wochen-Hoch.

Perpetua Resources-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Perpetua Resources-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:

Die neusten Perpetua Resources-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Perpetua Resources-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Perpetua Resources: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Perpetua Resources Jahresrendite