Perpetua Resources Aktie: Prägendes Wachstum!

Perpetua Resources erhält vorläufiges Finanzierungsangebot von 2 Milliarden US-Dollar für das Stibnite Gold Project. Analysten erhöhen Kursziele nach finaler Genehmigung und planmäßigem Projektfortschritt.

Perpetua Resources Aktie
Kurz & knapp:
  • Vorläufiges EXIM-Finanzierungsangebot über zwei Milliarden Dollar
  • Finale Bundesgenehmigung nach achtjährigem Prüfverfahren erhalten
  • Mehrere Analysten erhöhen Kursziele und empfehlen Kauf
  • Baubeginn der Vorarbeiten für Herbst 2025 geplant

Das Bergbauunternehmen Perpetua Resources steht vor der vielleicht wichtigsten Finanzierungsentscheidung seiner Geschichte. Während die Aktie nach einer beeindruckenden Jahresperformance aktuell konsolidiert, könnte ein milliardenschwerer Kredit des US-Export-Import-Bank den Weg für das Flaggschiff-Projekt Stibnite Gold ebnen. Doch was steckt hinter dem Deal – und wann kommt das Geld?

Machtpoker um Milliarden-Kredit

Im Zentrum der Aufregung steht ein vorläufiges, nicht bindendes Finanzierungsangebot der US-Export-Import-Bank (EXIM) über bis zu zwei Milliarden US-Dollar. Diese gewaltige Summe wäre der entscheidende Hebel für die Finanzierung des Stibnite Gold Project in Idaho. Das Unternehmen arbeitet bereits an den nächsten Schritten im Kreditantragsverfahren, wobei eine endgültige Entscheidung des EXIM-Vorstands für das Frühjahr 2026 erwartet wird.

Diese Finanzierungszusage kommt zum perfekten Zeitpunkt: Erst im zweiten Quartal 2025 erhielt Perpetua Resources nach einem achtjährigen Prüfverfahren die finale Bundesgenehmigung für das Projekt. Der langwierige Behördendschungel ist damit durchschritten – jetzt geht es ums Geld.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Perpetua Resources?

Analysten feuern Kursziele nach oben

Die institutionelle Zuversicht spiegelt sich in jüngsten Analystenaktionen wider. Die Investmentbank B. Riley erhöhte ihr Kursziel für die Aktie deutlich und signalisiert damit beträchtliches Aufwärtspotenzial gegenüber dem letzten Schlusskurs. Doch nicht nur B. Riley ist bullish: H.C. Wainwright zog ebenfalls nach und bekräftigte seine „Buy“-Einschätzung. Sogar RBC Capital initiierte die Coverage mit einem „Outperform“-Rating und unterstrich die strategische Bedeutung des Stibnite-Projekts.

Meilensteine in greifbarer Nähe

Neben der EXIM-Finanzierung hat das Unternehmen weitere wichtige Schritte unternommen:

  • Abschluss einer bedeutenden Kapitalerhöhung mit substantiallem Emissionserlös
  • Planung für Baubeginn der Vorarbeiten im Herbst 2025
  • Fokus auf finale Royalty- oder Streaming-Vereinbarungen für Finanzgarantien

Die Kombination aus behördlicher Freigabe, potentieller Milliardenfinanzierung und analystenseitiger Unterstützung schafft eine seltene Konstellation. Nach einem beachtlichen Kursanstieg von über 85 Prozent in den letzten zwölf Monaten steht Perpetua Resources nun an der Schwelle zur nächsten Phase. Die Frage ist nicht ob, sondern wann die Finanzierungstüren sich öffnen – und wie stark die Aktie dann durchstarten könnte.

Perpetua Resources-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Perpetua Resources-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:

Die neusten Perpetua Resources-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Perpetua Resources-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Perpetua Resources: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Perpetua Resources Jahresrendite