Plug Power-Aktie: Die große Entscheidung!

Plug Power verzeichnet deutliche Kursgewinne durch technische Signale und Short-Squeeze, obwohl das Unternehmen weiterhin hohe Verluste und schwache Umsätze meldet.

Plug Power Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie gewinnt über 2,3 Prozent im Tag
  • Technische Indikatoren signalisieren Aufwärtstrend
  • Unternehmensverluste von über 500 Millionen Dollar
  • Kursanstieg durch Positionen von Short-Investoren

Plug Power hatte in der zurückliegenden Woche viel Wirbel ausgelöst. Die Aktie konnte heute bis dato auch schon wieder über 2,3 % gewinnen. Die großen Gewinne allerdings erzeugte Plug Power in der vergangenen Woche. Im Wochenverlauf erreichte die Aktie zeitweise 2,67 Euro und zeigte damit eine deutliche Spanne. Vor einem Jahr stand das Papier noch bei 3,29 Euro, während es im Frühjahr bis auf 0,62 Euro gefallen war. Der aktuelle Wert liegt somit weit über dem Tief, jedoch deutlich unter früheren Höchstständen.

Der Blick auf die Charttechnik zeigt kein anderes Bild. Plug Power notiert oberhalb der zentralen Linien GD50, GD100 und GD200. Diese Konstellation gilt als Signal dafür, dass sich ein Aufwärtstrend etabliert hat. Viele Marktteilnehmer sehen den Kurs damit gestützt, auch wenn fundamentale Gründe diesen Eindruck kaum untermauern.

Hier muss die Börse allerdings aufpassen

Auf der Unternehmensseite bleibt die Belastung hoch. Plug Power muss im laufenden Jahr weiterhin mit einem Verlust von mehr als 500 Millionen Dollar rechnen. Das Umsatzniveau bewegt sich weit unter den Erwartungen eines profitablen Geschäftsmodells. Dennoch sorgt der Eindruck eines kurzfristigen Befreiungsschlags für Bewegung im Handel.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?

Eine Erklärung für die zuletzt starke Kursentwicklung liefern Marktgerüchte. Beobachter vermuten, dass Short-Investoren Positionen geschlossen haben. Diese Entwicklung führte zu zusätzlichen Käufen, die den Kurs nach oben trieben. Ein solches Szenario erklärt den schnellen Sprung von den Tiefstständen im Frühjahr bis in den Bereich von mehr als zwei Euro.

Der Kursverlauf der vergangenen Tage zeigt damit eine ungewöhnliche Mischung aus technischen Signalen und psychologischen Effekten. Der Trend ist dabei beeindruckend! Neue Zwischenrekorde sind nicht unwahrscheinlich!

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 806 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.