Plug Power-Aktie: Rasanter Kracher!

Wasserstoffaktie fällt um 9,1% und nähert sich kritischer Ein-Euro-Marke. Analysten sehen Trumps mögliche Handelspolitik als Belastungsfaktor für erneuerbare Energien.

Plug Power Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursrutsch trotz vorheriger positiver Handelstage
  • Ein-Euro-Marke als kritische Unterstützungszone
  • Investor-Zurückhaltung bei Unterschreitung des Penny-Stock-Status
  • Fehlende Wachstumstreiber verschlechtern Aussichten

Unfassbare Verluste musste nun die Aktie von Plug Power hinnehmen. Die Aktie verlor am Dienstag massive 9,1 %. Ein Grund dafür war nicht unmittelbar zu erkennen. Allerdings steht hier im Raum, dass die Trumpzölle einen massiven Anteil an der schlechten Stimmung der Aktie und dem Unternehmen gegenüber haben.

Die Aktie hatte in den beiden vorhergehenden Sitzungen jeweils gewonnen. Das hat Beobachter bereits gewundert, insofern andere Papiere klar verloren. Wahrscheinlich sind dies nun Gewinnmitnahmen, die gegenüber anderen Aktien nun jetzt realisiert worden sind.

Die Aussichten für das Unternehmen sind aus wirtschaftlicher Sicht ausgesprochen schwach. Es ist nicht davon auszugehen, dass Donald Trump in irgendeiner Form die Branche der erneuerbaren Energien unterstützen wird. In den USA weht der Wind in eine andere Richtung.

Wann merken es die Börsen?

Die Börse hat über einen langen Zeitraum bis Mitte März den eigentlichen Abwärtstrend nicht ganz hinnehmen wollen. Die Aktie konsolidierte auf einem Niveau von etwa 1,50-1,60 €. Diese Zeiten sind jetzt vorbei. Die Aktie marschiert mit 1,04 € inzwischen auf die Unterstützung bei einem Euro zu.

Dies ist der tiefste Punkt, den Plug Power seit vielen Jahren erreicht hat. Unterhalb von einem Euro wäre die Aktie auch ersichtlich der Penny Stock, der wahrscheinlich dann von den großen Institutionellen Investoren gemieden werden wird. Das kann erfahrungsgemäß den Abwärtstrend von Plug Power dann sogar noch einmal beschleunigen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?

Insofern sind die Börsen jetzt offensichtlich gewillt, Plug Power den vielleicht schon letzten Stoß zu versehen.

Es ist nicht absehbar, in welcher Form Plug Power hier noch die Trendwechsel haben könnte. Dafür müssten neue Zahlen oder neue Projekte gemeldet werden, die allerdings derzeit offensichtlich nicht mehr in Aussicht stehen.

Analysten wollen noch nicht ganz aufgeben. Deren Kursziel liegt im Durchschnitt bei 78 % +.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 209 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.