Die Puma-Aktie zeigte sich zuletzt von ihrer freundlichen Seite. Das Papier konnte einen Zuwachs verbuchen und kletterte um 3,01 Prozent nach oben. Mit einem Plus von 62 Cent erreichte der Kurs zuletzt einen Wert von 21,24 Euro. Doch was steckt hinter den Kulissen? Eine neue Stimmrechtsmitteilung sorgt für Gesprächsstoff.
Veränderung im Aktionärskreis
Der Finanzgigant BlackRock hat seine Karten bei Puma neu gemischt. Wie aus einer Pflichtmitteilung vom 22. April 2025 hervorgeht, wurde bereits am 15. April 2025 eine wichtige Meldeschwelle durchschritten. BlackRock hat seine Gesamtposition bei dem Sportartikelhersteller leicht angepasst.
Insgesamt hält BlackRock nun 5,75 Prozent der Stimmrechte an Puma. Das ist auf den ersten Blick nur geringfügig mehr als die zuvor gemeldeten 5,66 Prozent. Doch der Teufel steckt im Detail, oder besser gesagt: in der Struktur der Beteiligung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Puma?
Weniger direkte Anteile, mehr Instrumente
Interessant ist nämlich die Verschiebung innerhalb der Position. Der Anteil der direkten Aktien-Stimmrechte (die BlackRock indirekt über Tochtergesellschaften hält) sank von 5,28 Prozent auf nun 4,75 Prozent. Gleichzeitig wurde das Engagement über Finanzinstrumente deutlich ausgebaut.
Hier stieg der Anteil von zuvor 0,38 Prozent auf aktuell 1,01 Prozent. Dieser Zuwachs verteilt sich auf Wertpapierleihe (mit Rückrufrecht), die 0,93 Prozent ausmacht, und Differenzkontrakte (Contracts for Difference), die mit 0,08 Prozent zu Buche schlagen. Es scheint, als setze BlackRock verstärkt auf flexiblere Instrumente statt auf den direkten Aktienbesitz. Kein Wunder, dass der Markt hier genau hinschaut.
Puma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Puma-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Puma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Puma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Puma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...