Renk-Aktie: Das ist kein Zufall mehr!

Die Renk-Aktie setzt ihren beeindruckenden Aufwärtstrend fort und erreicht neue Höchststände. Unterstützung erhält sie durch Aufnahme in den MDAX und steigende Rüstungsausgaben.

Investoren und Geschäftsleute diskutieren um einen Konferenztisch mit Börsendiagrammen
Kurz & knapp:
  • Aktie überschreitet symbolträchtige 50-Euro-Schwelle
  • Monatlicher Anstieg von über 12 Prozent
  • MDAX-Aufnahme sorgt für zusätzliche Nachfrage
  • Rüstungsoffensive treibt Kurs seit Monaten an

Renk hat es geschafft: Die Renk-Aktie hat gestern mit einem kleinen Gewinn in Höhe von 0,5 % die Marke von 50 € überwunden. Dies gilt unter den Kursdeutern der Charttechnik als bedeutend, da hier der Aufwärtstrend noch einmal eine besondere Symbolik erfährt.

Der Titel hat nunmehr einen Kurs in Höhe von 50,27 Euro erreicht. Das ist fast auf dem Niveau des höchsten Kurses aller Zeiten. Mag der Abstand zum tatsächlichen Top bei 52,77 € tatsächlich gering sein, allerdings wird es, sofern ein neues Allzeithoch gelingt, noch einmal einen kräftigen Schub geben.

Viel wichtiger als dieser Umstand ist allerdings in der Realität das Faktum, dass der Aufwärtstrend ohnehin kaum zu stoppen scheint. Innerhalb des laufenden Monats hat die Aktie schon 12,55 % gewonnen. In den vergangenen drei Monaten ist es wegen der Rüstungsoffensive, die angekündigt worden ist, um 126 % nach oben gegangen. Im laufenden Jahr hat die Aktie unter dem Strich schon 177 % gewonnen. Wesentlich deutlicher könnte der Markt nicht machen, wohin die Aktie laufen soll.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renk?

Der neue MDAX Wert bewährt sich bereits

Geholfen hat der Umstand, dass vor exakt einem Monat das Unternehmen auch noch im Mittelstandsindex MDAX aufgenommen worden ist. Wer im MDAX ist, erhält nicht nur mehr Aufmerksamkeit in den Medien, sondern auch einen Kapitalzufluss von Investoren, die den MDAX abbilden müssen.

Dies sind große institutionelle Investoren, dies sind teilweise Versicherungen, Fonds, ETFs. Insofern ist die erhöhte Nachfrage sicherlich schon aus diesem Grund kein Wunder. Tatsächlich wird aber weiterhin zudem eine Wachtumschance deshalb vermutet, weil die Ausgaben in die Rüstungsindustrie unverändert überhaupt erst in den nächsten Monaten steigen werden.

Zur guten Stimmung passt auch, dass dem Anteilseigner KNDS vom Bundeskartellamt erlaubt worden ist, den Anteil an der Renk auf 25,1 % zu erhöhen. Das bedeutet im Endeeffekt, dass die KNDS als Panzerhersteller den Kooperationspartner Renk noch einmal aufwertet. Der oben genannte Aufwärtstrend ist also kein Zufall.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 291 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.