Viele Beobachter haben oder hatten die Aktie von Rheinmetall offenbar schon abgeschrieben. Alles Unsinn, möchte man ihnen zurufen. 1,74 % Gewinn standen gestern zu Buche. Die Notierungen sind auf 1.34,50 Euro gestiegen, der Aufwärtstrend läuft. Die kleine Delle, die Rheinmetall hätte stören können, ist schon wieder überwunden.
Die Notierungen sind in den vergangenen fünf Tagen damit auch nur noch 0,15 % im Minus. Es ist, als sei nichts losgewesen, nichts passiert. Rheinmetall ist wieder auf dem besten Wege nach oben.
Es geht jetzt sogar wieder darum, das bisherige Allzeithoch zu schaffen. Das liegt bei fast 1.500 Euro und ist damit aus der Wahrnehmung von Analysten in einem Zug von vielleicht gut 10 % zu erreichen.
Rheinmetall: Das ist keine Wette mehr!
Rheinmetall ist keine Wette mehr im ursprünglichen Sinn, sondern ein Unternehmen, das durchstarten wird. So jedenfalls dürften aktuell alle Investoren die Lage im Rüstungssektor einschätzen und damit auch bei Rheinmetall.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Die Rüstungsunternehmen dürfen innerhalb kurzer Zeit, in mehreren Jahren jedenfalls, mit Milliarden-Aufträgen rechnen. Die Politik in Deutschland allein wird mit mehreren hundert Milliarden Euro aufrüsten. Dies wird zu einem Teil in das Personal gehen, zum anderen Teil natürlich in das Material.
Ganz vorne dabei: Rheinmetall. Die Düsseldorfer produzieren insbesondere auch Panzer. Man kann sich eine Verteidigung und eine neue Verteidigung gar nicht ohne Panzer vorstellen. Die Konkurrenz von Rheinmetall ist vertraglich bereits gebunden: Leonardo, ein italienischer Panzerhersteller, hat mit Rheinmetall eine bindenden Kooperation.
In Osnabrück möchte Rheinmetall in einer VW-Fabrik produzieren, um die Kapazitäten zu nutzen. Wachstum könnte nicht deutlicher sein. 2.200 Euro sind als Kursziel von Stanley Morgan genannt.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 3. April liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...