Die Düsseldorfer Rheinmetall ist am Montag wie so viele andere Aktien blutrot in die Woche gestartet. Der Titel verlor am Anfang gleich -3,6 %. Die Notierungen sind dabei auf einen Wert von 1.258,00 Euro nach unten gerauscht. Am Befund insgesamt ändert sich noch nichts. Die Aktie ist weiterhin in einem sehr starken Aufwärtstrend. Dennoch bleiben Zweifel, wie schnell sich der Wert oder auch die gesamte Branche jetzt erholen können. Denn die Vorzeichen sehen in einem bestimmten Sinn nicht mehr so gut aus.
- Die Stimmung lässt extrem nach. Das wird wohl in erster Linie an den Äußerungen von Donald Trump hängen und daran, dass ein Handelskrieg immer wahrscheinlicher zu werden scheint. Trump sprach von „reziproken Zöllen“ für alle. Das bedeutet: Ãœberall, wo er oder die USA die Zölle wittern (hier gibt es unterschiedliche Meinungen über die Abrechnungen mit der Mehrwertsteuer etc.), wird dann auf der anderen Seite ein entsprechender Zoll erhoben.
- Dies wird die Stimmung am Weltmarkt trüben. Rheinmetall ist davon betroffen. Allerdings ist die Hoffnung weiterhin recht groß, dass der Abschlag nicht massiv sein wird.
Rheinmetall: Das ist jetzt der Weg der Düsseldorfer!
Generell hat sich an den Aussichten für das Unternehmen nicht viel geändert. Die Düsseldorfer sind aktuell noch immer einer der großen Favoriten darauf, dass die derzeitigen Rüstungsdiskussionen dann dazu führen, die Kassen zu füllen. Rheinmetall wird aus der Warte von Beobachtern wahrscheinlich alleine auf Basis der Produkte (Panzer vor allem, die nicht in großer Konkurrenz hergestellt werden) und der Marktstellung in Deutschland bzw. weltweit vorne mit dabei sein.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Der Trend ist und bleibt ohnehin stark und unberührt. Die Aktie ist noch deutlich vom GD200 bei 657,30 Euro sowie von der 100-Tage-Linie bei 810,90 Euro entfernt. Analysten sehen schon Kursziele von 2.000 Euro und mehr.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 1. April liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...