Rheinmetall geht mit einer echten Schwierigkeit in den neuen Handelstag. Die Bemühungen in Düsseldorf haben am letzten Donnerstag mit -0,5 % einen nur moderaten Verlust vollbart. Das ist nicht die Schwierigkeit, die sich heute stellt: Die Aktie ist bei 1162,59 € stehen geblieben. Allerdings hat sich jetzt am gestrigen Abend in New York sehr viel verschoben.
- Rheinmetall hat sehr wenig mit dem Handel in den USA zu tun, der Standort USA ist für die Rheinmetall nicht so bedeutend, dass der Aktienkurs sich davon beeindrucken lassen sollte. Allerdings ist die Stimmung am Gesamtmarkt in USA auch für die Rheinmetall von Bedeutung. Diese Stimmung ist massiv in sich zusammengefallen. Das wird auch den Aktienmarkt betreffen.
Rheinmetall wird sich davon nicht lösen können
So hat der Dow Jones gestern Abend -2,4 % verloren. Die Notierungen fallen und fallen derzeit am vierten Tag hintereinander. Insgesamt ist die Stimmung am Gesamtmarkt deshalb fatal, weil Donald Trump sich jetzt mit der US-Notenbank über die Zinspolitik gestritten hat. Dieser Streit wird zum Ergebnis haben, dass die Zinsen in den USA nicht sinken, während Donald Trump genau das verlangt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Das ist eine schlechte Vorgabe für die Aktie von Rheinmetall auch am deutschen Markt. Man kann davon ausgehen, dass die Stimmung am Dienstag, vielleicht auch am Mittwoch sehr gedämpft sein wird. In diesem Umfeld wird die Aktie mutmaßlich ihren Trend zum Allzeithoch nicht einfach so fortsetzen können.
Dennoch gilt: der Aufwärtstrend bleibt tendenziell massiv. Das Düsseldorfer Unternehmen geht davon aus, dass die Nettogewinne bis zum Jahr 2027 sich verdoppeln werden. Der Titel hat bis auf die Marke von 1500 € derzeit keine nennenswerten Hürden vor sich. Technische Analysen sind ohnehin der Meinung, die Aktien würden massiv steigen. Insgesamt ist davon auszugehen, dass trotz der schwachen Vorgaben aus den USA mittelfristig die Aktie von Rheinmetall deutlich größere Chancen als Risiken in sich trägt. Dafür ist der Rüstungsboom derzeit einfach viel zu groß.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...