Rheinmetall war am Freitag minimal nach unten gereicht worden. Die Aktie kam auf ein Minus von -1,3 %. Das ist nicht besorgniserregend. Die Düsseldorfer haben ein hohes Niveau von 1.360,50 Euro (Xetra) erreicht – das ist ein klarer Aufwärtstrend und eine Bestätigung für die erstklassige Verfassung des Titels. Die Aktie bleibt in Bestform, auch wenn die vergangene Woche teils nicht einfach war. Donald Trump hat die Märkte vollkommen im Griff gehabt.
Die Zeiten sind bald vorbei. Denn die neue Regierung ist in Deutschland im Anflug. Die wird viele hundert Milliarden Euro verteilen, auch an die Rheinmetall, so die Vermutung.
Wir sehen uns die Lage insgesamt an.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Rheinmetall: Das Ausgangsbild bleibt herausragend
Die Gründe für die jüngsten Rücksetzer sind weniger im unternehmensspezifischen Umfeld als in der allgemeinen Risikoscheu von Investoren wegen Donald Trump zu suchen. Anders als exportlastige Branchen bleibt der deutsche Rüstungskonzern von den aktuellen Zollspannungen im Grunde weitgehend unberührt.Â
Die europäische Aufrüstung dominiert die Geschäftsaussichten von Rheinmetall. Jahrzehntelang wurde in Deutschland für die Verteidigung ein massiver Nachholbedarf geschaffen, der sich nicht kurzfristig decken lässt. Ohnehin sind Staaten als Hauptabnehmer von Rüstungsgütern in einer Sonderrolle. Sie garantieren stabile Preismechanismen: Selbst theoretische Zollbelastungen könnten Rheinmetall über Kostendurchreichung an die öffentlichen Auftraggeber weitergeben – ein Luxus, den kaum eine andere Branche genießt.
Die Auftragsbücher von Rheinmetall bleiben nun über lange Jahre sicher gefüllt. Die Auftragslage ist nicht nur gut, sondern vor allem lukrativ. Die Margen setzt Rheinmetall weitgehend selbst. Wenig verwunderlich gibt es noch immer Analysten, die Kursziele von 2.000 bis zu 2.200 Euro als gegeben sehen. Der Aufwärtstrend ist und bleibt immens.Â
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 14. April liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...