Es rauscht durch den „Blätterwald“ die Nachricht, dass US-Präsident Donald Trump einen „Deal“ mit Russland gemacht habe und nun seiner Meinung nach der Frieden in der Ukraine unmittelbar erreicht werde. Auf den ersten Blick könnte das natürlich die Rüstungsaktien in Europa belasten. Allerdings ist das deutlich zu kurz gedacht:
Die Ukraine wird nicht zustimmen
Da die Ukraine bei diesem „Deal“ große Gebiete an Russland abtreten müsste, kann Selenzky hier keinesfalls zustimmen. Allein die Verfassung der Ukraine verbietet solche Maßnahmen. Von den ausbeuterischen Bedingungen bei den Bodenschätzen, die die USA dann ausbeuten würden, will ich hier noch nicht einmal sprechen. Es steht zu erwarten, dass auch dieser „Trump-Deal“ nicht zu Stande kommen wird.
Die Rüstungs-Phantasie ist ein eine ganz andere
Eine Rheinmetall produziert natürlich auch Waffen für die Ukraine. Allerdings ist dieses Volumen ein „Klacks“ gegen die Massen an Waffen, die der europäischen Verteidigung direkt dienen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Schwache Tage sind Kauftage
Die meisten Analysten sind sich einig: Aufgrund der brillanten Aussichten für Rheinmetall aufgrund der gigantischen europäischen Aufrüstung sind schwache Tage eher als Kaufzeiten zu sehen. Rheinmetall wird für viele Jahre in bislang unbekanntem gigantischen Maße von der Aufrüstung profitieren. Dazu passt die folgende Nachricht sehr gut:
Morgan Stanley erwartet Kurse um 3000 Euro in den kommenden 5 Jahren
Morgan Stanley hat ein klares Zeichen gesetzt. Die Analysten erwarten, dass die Aktie von Rheinmetall bis 2030, also in nur 5 Jahren auf 3000 Euro und mehr klettern wird. Das ist eine konservative Schätzung. Das kann also noch viel schneller geschehen, als die selbst die Analysten prognostizieren oder es über lange Zeit prognostiziert haben.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...