Für Rheinmetall ist der gestrige Handel extrem gut gelaufen. Die Notierungen haben mit dem Plus von 0,69 % die Marke von 1.300 Euro wieder überkreuzt. Das gilt als gutes Signal. Der Titel ist auf dem Weg zurück in Richtung eines Allzeithochs, so die Meinung von Analysten, die sich mit dem Trend beschäftigen.
- Der höchste Kurs aller Zeiten war bei 1.483 Euro erst vor kurzer Zeit erobert worden. Grund war zuletzt vor allem die Entwicklung der Rüstungsausgaben in Deutschland und auf der EU-Ebene.
- Nun allerdings kommen zum einen starke Analysten-Stimmen dazu.
- Zudem wird ein neuer Coup gemeldet, den die Rheinmetall jetzt angehen könnte.
Der Coup der Rheinmetall
Der Coup wäre, dass die Rheinmetall möglicherweise die Produktion des Kampfjets F-35 wieder hochfahren könnte. Dies wäre eine enorme Entscheidung mit Blick vor allem auf die Entwicklung in der Ukraine.
Die sogenannten „Trump“-Risiken würden damit ggf. ausgeblendet, so die „Frankfurter Rundschau“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Die Trump-Risiken sind ausschließlich die Sorge des Marktes: Selbst wenn der Ukraine-Krieg eingestellt würde, wenn es zum Frieden käme, dann würde die Verteidigung der Ukraine ohne Zweifel weiter ausgebaut werden. Entweder unter der Schirmherrschaft der Nato oder unter der Schirmherrschaft der EU.
Die Aktie wird also von der Entscheidung am Ende eher profitieren können.
- Dazu kommt jetzt die Welle an starken Analysten-Stimmen. Die Notierungen sind nach Meinung von Analysten unterbewertet. Die Morningstar geht von 2.000 Euro aus. Langfristig seien dort auch 3.000 Euro möglich, bis in das Jahr 2030 hinein. Der Trend also ist und bleibt sicherlich stark.
- Rheinmetall ist nach den aktuellen Eindrücken auch durch solche Dellen nicht mehr aufzuhalten, so der aktuelle Befund.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 2. April liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...