Einen neuen Rekord feierte nun zum Abschluss der Woche das Düsseldorfer Papier von Rheinmetall. Die Notierungen sind um 5,59 % aufwärts geschossen. Damit beendete die Börse München den Handel mit 1559 €. Der Kurs ist innerhalb einer Woche um immerhin satte 10 % geklettert. Statt der vorher befürchteten Dellen ist die Rheinmetall auch in diesem Jahr um triumphale140 % seit 1. Januar gestiegen. Das schien in den Jahresprognosen jedenfalls bis dato nicht möglich, so die damaligen Aussagen.
Ausgehend vom Allzeithoch des Unternehmens wird derzeit kein Investor mehr im Verlust sein können. Das bedeutet: Der Verkaufsdruck, der in den vergangenen Wochen teilweise den Kurs noch unter Druck gesetzt hat, ist aus dem Markt verschwunden. Dies scheinen auch Analysten zu goutieren. Die Jefferies hat am Freitag das Ziel für die Rheinmetall deutlich angehoben. Die Aktie habe nun ein Kursziel in Höhe von 1880 €. Das Rating bleibt vor diesem Hintergrund selbstverständlich auf kaufen eingestellt – und entspricht damit auch der Einschätzung der meisten Beobachter.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Die neue Kooperation hat die Stimmung deutlich verbessert
Einer der vielen Aspekte des laufenden Rüstungbooms ist die Stärker der Rheinmetall am Markt, mit bedeutenden Marktteilnehmern Kooperationen abzuschließen. Gestern wurde bekannt, dass Rheinmetall zusammen mit Lockheed Martin Raketen bauen möchte. Diese Nachricht ist wahrscheinlich am Markt noch nicht vollständig in den Kursentwicklungen enthalten, denn diese Meldung ist schlicht und ergreifend spektakulär.
Die Raketen sollen in Europa hergestellt und vermarktet werden. Es geht derzeit nur noch darum, dass die Vereinbarung, die schriftlich bereits vorliegt, von den Regierungen in Deutschland und in den USA jeweils genehmigt wird. Nichts deutet darauf, dass diese Genehmigung nicht erteilt würde. Wenn die endgültige Genehmigung erteilt worden ist, wäre eine weitere Kursbeschleunigung der Rheinmetall zumindest nicht überraschend. Die Kursziele einiger Analysten gehen sogar in Richtung von 2.00 € und mehr.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 3. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...