Rheinmetall-Aktie: Was für ein Deal!

Rheinmetall entwickelt mit Partnern ein neues Kampfpanzer-System, das Leopard 2 und Leclerc ersetzen soll. Analysten sehen hohes Kurssteigerungspotenzial.

Rheinmetall Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kooperation mit KNDS und Thales für Panzerprojekt
  • EU-Aufrüstung bringt Milliarden-Umsatzchancen
  • Analysten erhöhen Kursziele bis auf 3000 Euro
  • Aktie trotz kurzem Rücksetzer langfristig attraktiv

Rheinmetall ist vor dem Osterwochenende ein wenig eingebremst worden. Die Notierungen haben an der Börse München insgesamt 0,85 % verloren. An den generellen Aussichten für das Unternehmen hat sich dennoch gar nichts geändert.

Am Wochenende ist zum Beispiel gemeldet worden, dass Rheinmetall und mehrere Partner ein neues Panzerprojekt starten werden. eÉs geht konkret um folgendes: Die Partner sind die KNDS Deutschland, KNDS France und Thales. Diese Partner zusammen entwickeln ein neues Kampfpanzer-System hieß es.

Dabei geht es darum, dass System Leopard 2sowie den französischen Panzer Leclerce zu ersetzen. Die Kooperation zwischen diesen Unternehmen ist erst vor wenigen Wochen durch das Bundeskartellamt überhaupt genehmigt worden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Die Märkte werden das Unternehmen sicherlich noch belohnen

Dieses Projekt soll zum Einen die Interessen zwischen Deutschland und Frankreichmöglicherweise etwas besser abgleichen als bislang. Zum anderen dient diese Kooperation dann auch jetzt der in der EU neu beschlossenen Aufrüstung. Für diese Art der Aufrüstung sieht der Vorstandsvorsitzende von Rheinmetall EU-Ausgaben in Höhe von bis zu 1 Million € bis zum Jahr 2030 kommen. Daran möchte sich Rheinmetall ein Stück vom Kuchen abschneiden.

Konkret: Daraus errechnen sich aus Sicht der Düsseldorfer mögliche Umsatzanteile von zwischen 300 und 340 Milliarden €. Bezogen auf den aktuellen Kurs der Aktie wäre diese dann sicherlich unterbewertet.

So ist es wenig verwunderlich, dass viele Analysten ihre Kursziele in den vergangenen Wochen und sogar in den vergangenen Tagen noch angehoben haben. In der Spitze geht es bis auf 2200 €. Dabei ist zu bemerken, dass es sogar ein Kursziel gibt, das für das Jahr 2030 Kurse von 3000 € vorsieht. Bei einem aktuellen Kurs von 1462,50 € ergeben sich also ausgesprochen hohe Kurschancen für die Aktie von Rheinmetall. Der Trend ist dabei, zu explodieren.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 249 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.