Die RWE konnte am Dienstag weitere 1 % gewinnen. Die Notierungen sind damit inzwischen auf über 34 Euro geklettert. Die Essener werden nun mit 34,18 Euro gehandelt und sind damit zurück im klaren Aufwärtstrend. DAs darf durchaus als überraschend gelten. Der Kampf gegen den Abwärtstrend und die durchgehend schlechte Stimmung ist damit einfach vorbei. Die Börsen haben sich korrigiert. Wohl zu Recht sieht es jetzt nach steigenden Kursen aus.
Dies hatte ein Kollege bereits als Existenz in Parallelwelten beschrieben. Die Energiepolitik in Europa setzt auf den Netzausbau und auf die Etablierung der Erneuerbaren Energien. Donald Trump in den USA hingegen geht den anderen Weg, was wiederum für die RWE dort ein Problem darstellt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rwe?
RWE in den USA nicht mehr gut aufgestellt
Die RWE in den USA wird Schwierigkeiten haben, mit ihrem Geschäftsmodell weiter zu punkten. Denn nun sind die Erfolge im Bereich des Baus von Infrastruktur für die Erneuerbaren fast wie weggewischt. Die Essener selbst ließen für ihre Tochter in den USA wissen: „(…) ist seit mehr als 15 Jahren in den USA im Bereich Erneuerbare Energien tätig und kann eine außergewöhnliche Erfolgsbilanz bei der Entwicklung, dem Bau und dem Betrieb von Anlagen für Erneuerbare Energien vorweisen. Das RWE-Team in den USA besteht aus rund 2.000 Mitarbeitenden, die sich mit ganzer Kraft dafür einsetzen, die Energiewende in Nordamerika voranzutreiben. RWE Clean Energy betreibt ein Erneuerbare-Energien-Portfolio mit einer installierten Leistung von rund 10 Gigawatt (GW). Damit ist das Unternehmen Nummer drei im Markt für Onshore-Windenergie, Solarenergie sowie Batteriespeichern. RWE Clean Energy ist in der Mehrzahl der US-Bundesstaaten vertreten.“
Dies wiederum wird nun anders aussehen. Die Börsen haben das Aus dieser Geschichte jedoch verkraftet. Die 100- und die 200-Tage-Linie sind jetzt überwunden. Das gilt als herausragendes Zeichen für den Titel. Frühere Kursziele lagen einst bei mehr als 50 Euro.
Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:
Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...