
In den letzten Tagen hat Shopify eine Korrektur durchlaufen. Nun stellt sich die Frage, ob der Aufwärtstrend bestehen bleibt und sich ein guter Einstiegspunkt ergibt.
Shopify ist eine der führenden E-Commerce-Plattformen, die es Unternehmen ermöglicht, Online-Shops zu erstellen und zu verwalten. Gegründet im Jahr 2006 von Tobias Lütke, hat sich das Unternehmen weltweit etabliert und unterstützt mittlerweile Millionen von Händlern.
Gute Zahlen und ein solides Gewinnwachstum der Aktie
Im vierten Quartal 2024 konnte Shopify ein starkes Umsatzwachstum von 2,81 Milliarden US-Dollar verzeichnen. Der Umsatz stieg um 31 % im Vergleich zum Vorjahr. Auch das Bruttowarenvolumen (GMV), also der Gesamtwert der über die Plattform abgewickelten Verkäufe, legte um 26 % auf 94,46 Milliarden US-Dollar zu.(Gesamtjahr 292,3 Milliarden). Die Aktie konnte im Jahr 2024 um über 36 % zulegen, was die starken Zahlen unterstreicht und auch für die Zukunft einen soliden Eindruck vermittelt.
Das deutet auf eine positive Zukunft hin, mit weiterem Wachstum im Geschäft von Shopify und potenziellen Kurszuwächsen der Aktie.
Was sagt uns das Chartbild über Shopify?
Im Chartbild liegt das Allzeithoch bei 179,29 US-Dollar und dient als Widerstand. Nach dem Rückgang auf das Tief bei 23,63 US-Dollar hat sich der Kurs auf aktuell 115,48 US-Dollar erholt. Mehrere Unterstützungszonen und zwei Aufwärtstrendlinien haben sich gebildet. Seit der Korrektur zeigt sich ein klarer Aufwärtstrend. Momentan gibt es einen kleinen Rücksetzer bzw. eine Korrektur, die sich entlang der Aufwärtstrendlinie im 2-Stunden-Chart bewegt. Die nächste wichtige Unterstützungszone liegt bei rund 93 US-Dollar, was auch im Chart sichtbar ist. Ich füge diesen nun hier für Dich ein.

Hier ist die beschriebene Unterstützungszone um die 90 US-Dollar sehr gut zu erkennen, ebenso die Aufwärtstrendlinie, an der wir uns nach oben arbeiten. Sollte diese Aufwärtstrendlinie brechen, was ich für realistisch halte, wäre die nächste relevante Zone für mich der nächste Anhaltspunkt.
Meine Idee für Shopify aus dem Chart
Wie du vielleicht schon herausgehört hast, wäre diese Zone für mich eine gute Gelegenheit, in den Markt einzusteigen. Natürlich besteht die Möglichkeit, dass der Markt die Trendlinie hält und weiter nach oben zieht, ohne die Zone zu erreichen – aber das entspricht nicht meinem Szenario. Wenn wir uns in dieser Zone befinden, würde ich eine Kauforder platzieren und darauf setzen, dass die Zone hält und wir in Richtung der Allzeithochs laufen.
Eine detailliertere Analyse findest du auf meinem YouTube-Kanal. –> Shopify Analyse
Ich wünsche dir einen guten Start in die Woche!
Viel Erfolg ihr
Konrad
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Auftraggeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.
Risikohinweis für Trader
Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.